Futterfläche oder Freizeitpark? Rechtliche Handhabe bei Störungen
Freizeitnutzung auf landwirtschaftlichen Flächen und im Wald; neue Haftungsregeln für Bäume; aktuelle Judikatur zur Haftung des Wegehalters bei Mountainbikestrecken; Löschung illegaler Wanderrouten, Beeinträchtigung der Nachbarn durch Gülleausbringung und Nachtarbeit, etc.
-
Kursdauer:
2 Einheiten
-
Zielgruppe:
Landwirte und Landwirtinnen die sich darüber informieren wollen, wenn es zu Konflikten mit Anrainer:innen, Wanderern bzw Radfahrern kommt.
-
Kursbeitrag:
€ 25.00
(Teilnahmebeitrag pro Person gefördert)
€ 75.00
(Teilnahmebeitrag pro Person ungefördert)
-
Fachbereich:
Unternehmensführung
Verfügbare Termine
-
Beginn:
24.11.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
24.11.2025, 11:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
GH Hundsmühle Fam. Sindhuber, Treffling 132, 3353 Seitenstetten (Niederösterreich)
-
Referent/in:
Mag. Theres Gruber
-
Anmeldung bis:
17.11.2025
-
Kursnummer:
3-0092091
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
LK NÖ 7.0 Recht, Steuer, Soziales
-
-
Ort:
Zwettl-Niederösterreich
Beginn:
19.01.2026, 09:00 Uhr
-
Beginn:
11.02.2026, 09:00 Uhr
-
Beginn:
01.01.2028, 00:00 Uhr
-
Ende:
02.01.2028, 00:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
VA-Ort noch offen, (Niederösterreich)
-
Referent/in:
Mag. Theres Gruber
-
Kursnummer:
3-0091983
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
LK NÖ 7.0 Recht, Steuer, Soziales
-