Salben aus der Natur - Wildkräuter kreativ genutzt
Salben zubereiten war in früheren Zeiten ganz alltäglich,
da es noch keine ärztliche Versorgung wie heutzutage gab.
Dazu wurde verarbeitet, was die Natur gerade zur Verfügung stellte.
In das alte Handwerk der Salbenherstellung lassen wir „Neues“ mit einfließen und lernen, wie wir aus selbst gesammelten Kräutern, Blüten, Wurzeln und feinen Ölen einen Warm- und Kaltauszug herstellen können, welche Öle und Kräuter geeignet sind, welche Grundzutaten und Werkzeuge wir für die Salbenküche benötigen, einfache Rezepte ausprobieren und bei welchen Beschwerden – wie z.B. Wundpflege, Gelenk- oder Muskelschmerzen, Husten und Schnupfen - wir die Kräutersalbe unterstützend anwenden können.
Gemeinsam stellen wir eine Salbe, einen Ölauszug und eine Schüttellotion her, die mit nach Hause genommen werden können.
Verfügbare Termine
-
Beginn:
08.10.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
08.10.2025, 12:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
Pfarrheim Bruckhäusl, Loferer Straße 111, 6322 Kirchbichl (Tirol)
-
Referent/in:
Sabine M. Adl
-
Anmeldung bis:
06.10.2025
-
Kursnummer:
7-1004600
-
Veranstalter:
LFI Tirol Bezirk Kufstein
-