Grenzen der Pauschalierung
In diesem Halbtagesseminar werden die Grenzen der Pauschalierungsverordnung aufgezeigt. Wann verlieren Betriebe die Vollpauschalierung? Besonders bei Tierhaltungsbetrieben könnte sich durch höhere Produktpreise und einzelbetrieblicher Entwicklungsschritte ein Handlungsbedarf ergeben. Wann besteht also ein Handlungsbedarf? Welche alternativen Möglichkeiten gibt es überhaupt? Was könnte zukünftig die passende Gewinnermittlung für meinen Betrieb sein? Lohnt sich der Einstieg in die Regelbesteuerung bei der Umsatzsteuer? Ist die SVS-Option für mich eine sinnvolle Möglichkeit, um SVS-Beiträge zu sparen? Es werden dabei auch die Aufzeichnungsverpflichtungen und der Wechsel innerhalb der Gewinnermittlungsarten erörtert.
-
Kursdauer:
5 Einheiten
-
Zielgruppe:
Betriebe, die die Umsatzgrenzen der Pauschalierungsverordnung erreichen und somit eine Änderung der Gewinnermittlungsart erforderlich ist.Betriebe, die größere Investitionen planen und überlegen, ob die Regelbesteuerung in der Umsatzsteuer eine Option wäre.Als auch für Betriebe, bei denen aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen zur Sozialversicherungsoption ein Ausstieg aus dem pauschalen System der Beitragsberechnung interessant erscheint.
-
Kursbeitrag:
€ 35.00
(Teilnahmebeitrag gefördert)
€ 90.00
(Teilnahmebeitrag ungefördert)
-
Fachbereich:
Unternehmensführung
Verfügbare Termine
-
Ort:
Zwettl-Niederösterreich
Beginn:
21.11.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
21.11.2025, 12:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
BBK Zwettl, Pater Werner-Deibl-Straße 8, 3910 Zwettl-Niederösterreich (Niederösterreich)
-
Information:
Robert Höllerer, 05 0259 25122
-
Referent/in:
Ing. Robert Höllerer
-
Anmeldung bis:
14.11.2025
-
Kursnummer:
3-0092769
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
LK NÖ 5.1 Betriebswirtschaft
-
-
Beginn:
23.01.2026, 09:00 Uhr
-
Ende:
23.01.2026, 12:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
BBK Wr. Neustadt, Siegfried Theiss-Straße 9, 2700 Wiener Neustadt (Niederösterreich)
-
Information:
Robert Höllerer, 05 0259 25122
-
Referent/in:
Ing. Robert Höllerer
-
Anmeldung bis:
16.01.2026
-
Kursnummer:
3-0092770
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
LK NÖ 5.1 Betriebswirtschaft
-
-
Beginn:
29.01.2026, 09:00 Uhr
-
Ende:
29.01.2026, 12:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Landwirtschaftskammer Niederösterreich, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten (Niederösterreich)
-
Information:
Robert Höllerer, 05 0259 25122
-
Referent/in:
Ing. Robert Höllerer
-
Anmeldung bis:
22.01.2026
-
Kursnummer:
3-0092772
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
LK NÖ 5.1 Betriebswirtschaft
-
-
Beginn:
20.02.2026, 09:00 Uhr
-
Ende:
20.02.2026, 12:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
BBK Amstetten, Kaspar-Brunner-Straße 18, 3300 Amstetten (Niederösterreich)
-
Information:
Robert Höllerer, 05 0259 25122
-
Referent/in:
Ing. Robert Höllerer
-
Anmeldung bis:
13.02.2026
-
Kursnummer:
3-0092773
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
LK NÖ 5.1 Betriebswirtschaft
-
-
Beginn:
01.01.2028, 00:00 Uhr
-
Ende:
02.01.2028, 00:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
VA-Ort noch offen, (Niederösterreich)
-
Information:
Robert Höllerer, 05 0259 25122
-
Referent/in:
Ing. Robert Höllerer
-
Kursnummer:
3-0091876
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
LK NÖ 5.1 Betriebswirtschaft
-