Einstieg in die Mastgeflügelhaltung
mit Exkursion
Der Kurs richtet sich an Betriebe, die sich für die Mastgeflügelhaltung interessieren. Es wird ein Überblick über die notwendigen Kenntnisse bezüglich Richtlinien, Haltungsmanagement, Fütterung, Wirtschaftlichkeit und Tiergesundheit für eine erfolgreiche Mastgeflügelhaltung geben. Nach der Theorie gibt es eine Betriebsbesichtigung auf dem Hühner.Gut in Höchst.
Diese Veranstaltung findet ab 8 Teilnehmer:innen statt.
Ihre Vorteile:
- Topreferent!
- Einblick in einen Praxisbetrieb
- Aufbau eines zusätzlichen Betriebsstandbeins
Anton Koller ist in der Landwirtschaftskammer Steiermark Fachberater für Geflügel.
-
Kursdauer:
8 Einheiten
-
Anrechnung:
2 Stunde(n) für TGD Weiterbildung
-
Zielgruppe:
Personen, die interessiert sind in die Mastgeflügelhaltung einzusteigen
-
Kursbeitrag:
€ 115.00
(Kursgebühr gefördert (landwirtschaft. Betriebsnummer))
€ 354.00
(Kursgebühr)
-
Fachbereich:
Tierhaltung
Verfügbare Termine
-
Beginn:
20.11.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
20.11.2025, 17:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
BSBZ Landwirtschaftsschulen Vorarlberg, Rheinhofstraße 16, 6845 Hohenems (Vorarlberg)
-
Information:
LFI Vorarlberg, 05574/400-191
-
Referent/in:
Anton Koller
-
Kursnummer:
8-0004942
-
Veranstalter:
LFI Vorarlberg
-