Meister:innenausbildung Landwirtschaft - Linz / Urfahr
						
					
						Die Qualifizierung zur Meisterin und zum Meister ist die bedeutendste Form der beruflichen Weiterbildung in der Land- und Forstwirtschaft und der höchste Abschluss der landwirtschaftlichen Berufsausbildung.
Aufbauend auf den Kenntnissen des Facharbeiters werden im Meisterkurs die unternehmerischen Fähigkeiten gestärkt und die fachliche Qualifizierung erweitert. 
Berechtigungen, die mit der Meisterausbildung erworben werden:
- Berechtigung zur Ausbildung von Lehrlingen (auch im Gewerbe)
- Unternehmerprüfung im Gewerbe
- ersetzt den Fachbereich bei der Berufsreifeprüfung
- Anspruch auf Meisterbonus bei der der Existenzgründungsbeihilfe
Berechigt zur Teilnahme sind:
- Interessierte, die 3 Jahre als Facharbeiter:in tätig waren
- Interessierte, die 3 Jahre einen lw. Betrieb geführt haben und das 24. Lebensjahr vollendet haben
- Absolventinnen und Absolventen einer land- und forstwirtschaftlichen Lehranstalt oder Absolvent:innen der Universität für Bodenkultur, die das 20. Lebensjahr vollendet haben.
Voraussetzungen: Eigener Laptop und Basiswissen Microsoft Office Anwendungen 
Inhalte des Lehrgangs:
Pflanzenproduktion, Tierhaltung, Landtechnik, Baukunde und Arbeitssicherheit, Betriebswirtschaft und Buchführung, Volkswirtschaft und Marketing, Rechts- und Steuerkunde, Grundlagen der Lehrlingsausbildung, Politische Bildung und Persönlichkeitsbildung.
Anerkannt als Pflanzenschutzweiterbildung laut § 17 Abs. 8 Oö. Bodenschutzgesetz 1991 idgF.: 5 Stunden 
Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 4 Stunden
 
Änderungen vorbehalten.
					
						
						- 
							
Kursdauer:
							461 Einheiten
						 
						
						- 
							
Zielgruppe:
							Hofübernehmer:innen, interessierte Landwirte und Landwirtinnen
						 
						- 
							
Kursbeitrag:
							
								€ 4765.00
								 (Kursbeitrag ohne Förderung)
								
								€ 2200.00
								 (Kursbeitrag gefördert)
								
								
							
						 
						
						
						- 
							
Fachbereich:
							Beruf und Ausbildung
						 
					
 
						
Verfügbare Termine
								
									 
									
										- 
											
											
											
												Beginn:
												08.11.2025, 08:30 Uhr
											 
											
												- 
													
Ende:
													
														30.04.2028, 16:35 Uhr
													
												 
												
												
												- 
													
Örtlichkeit:
													Seminarhaus auf der Gugl, Auf der Gugl 3, 4021 Linz (Oberösterreich)
												 
												- 
													
Information:
													
														Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
													
												 
												
												- 
													
Anmeldung bis:
													09.11.2025
												 
												- 
													
Kursnummer:
													0067/71
												 
												
												
												-