In die Tiefen der Milchpalette eintauchen
für erfahrene Direktvermarkter:innen
Dieser Kurs richtet sich gezielt an Direktvermarkter:innen, die ihr Wissen noch weiter vertiefen wollen. Sie lernen die handwerkliche Herstellung von ungereiftem Weichkäse, Joghurt, Topfen, Butter und Frischkäse – mit Fokus auf hygienische Verarbeitung, rechtssichere Kennzeichnung und den Einsatz von Herstellungsprotokollen.
Inhalt:
• Herstellung von ungereiftem Weichkäse, Joghurt & Topfen/Frischkäse
• Grundlagen der Butterherstellung
• Arbeiten mit Herstellungsprotokollen
• Kennzeichnung der erzeugten Produkte
• Praktische Hygiene bei der Verarbeitung
• Tipps aus der Praxis
-
Mitzubringen:
10 Joghurtgläser und Behälter für produzierte Produkte zum mit nach Hause nehmen, Schreibmaterial, Hygienebekleidung (wenn vorhanden)
-
Kursdauer:
7 Einheiten
-
Zielgruppe:
Direktvermarkter:innen, mit Vorkenntnissen mit Vorkenntnissen in der Milchverarbeitung
-
Kursbeitrag:
€ 157.00
(Kursgebühr)
€ 57.00
(Kursgebühr gefördert)
-
Fachbereich:
Direktvermarktung, Almwirtschaft
Verfügbare Termine
-
Beginn:
22.11.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
22.11.2025, 16:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
LFS Tamsweg, Preberstraße 7, 5580 Tamsweg (Salzburg)
-
Information:
Nicole Walcher, +43 50 2595 3336
-
Referent/in:
Barbara Mauser
-
Kursnummer:
5-0013060
-
Veranstalter:
Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
-