Biolandbau Kompakt Mölltal
In diesem Kurs wird über die wichtigsten Richtlinien des Biolandbaus, Bio-Kontrolle und Zertifizierung, ÖPUL und Förderungsvoraussetzung, Tierhaltung und Tiergesundheit, Grünlandwirtschaft, Ackerbau und Bio-Vermarktung informiert.
Anrechnung: 5 Std. ÖPUL-BIO und TGD 1 Std.
-
Kursdauer:
7 Einheiten
-
Anrechnung:
7 Stunde(n) für BIO-Austria Weiterbildung, 5 Stunde(n) für ÖPUL23-BIO, 1 Stunde(n) für TGD Weiterbildung
-
Kursbeitrag:
€ 60.00
(Teilnehmerbeitrag ungefördert)
-
Fachbereich:
Biologische Wirtschaftsweise
Verfügbare Termine
-
Beginn:
21.10.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
21.10.2025, 16:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
GH Reichhold, 9832 Stall (Kärnten)
-
Referent/in:
Stefan Kopeinig, Dipl.-Ing. Dominik Sima, Johann Kreschischnig
-
Anmeldung bis:
20.10.2025
-
Kursnummer:
2-0028622
-
Veranstalter:
BIO AUSTRIA Kärnten
-
Mitveranstalter:
LK Kärnten Agrar- und Marktwirtschaft
-