Fachtag: Anbau von Obstraritäten, Wildobst und exotischen Früchten
						
					
						In einer Zeit, in der Vielfalt und Nachhaltigkeit im Obstbau immer wichtiger werden, freuen wir uns, Ihnen ein spannendes Programm rund um einige Obstarten zu präsentieren. Hier können Sie von Experten lernen, sich mit anderen austauschen und neue Ideen für Ihren eigenen Anbau bekommen.  
08:30-09:00 Uhr	Eintreffen und Registrierung
		LFI Steiermark
09:00-09:05 Uhr	Begrüßung, Organisatorisches, Einführung
                              Karl Waltl
09:05-10:05 Uhr	Citrus, Feijoa, Granatapfel (Fokus Citrus)
                              Robert Gordon
10:05-10:15 Uhr	Fragen/Antworten & Diskussion
10:15-10:35 Uhr	Pause
10:35-11:35 Uhr	Aktuelles zu Obstraritäten und Indianerbanane am Standort FS Silberberg 
                             Gottfried Lafer
11:35-11:50 Uhr	Fragen/Antworten & Diskussion
11:50-12:20 Uhr	Anbauerfahrungen mit Indianerbanane & Saskatoon in der Steiermark
                             Dominik Reiter
12:20-12:30 Uhr	Fragen/Antworten & Diskussion
12:30-14:00 Uhr	Mittagspause
14:00-15:00 Uhr	Diverse Exoten mit Anbauwert – Maulbeere, Jujube, Kaki, Granatapfel, Setchuanpfeffer,
                              Siegfried Tatschl
15:00-15:10 Uhr	Fragen/Antworten & Diskussion
15:10-15:30 Uhr	Anbauerfahrung von Granatapfel und Ölweiden in der Steiermark
                             Robert Stelzl
15:30-15:50 Uhr	Steirischer Oliven Anbau
                             Martin Mittendrein
15:50-16:00 Uhr	Pause
16:00-16:30 Uhr	Allgemeine Verkostung diverser Exoten und Abschluss
Da es sich bei unserem Fachtag um eine ganztägige Veranstaltung handelt, gibt es an der FS Silberberg die Möglichkeit, sich für ein warmes Mittagessen anzumelden. Der Preis für das Essen beträgt € 15,00 und ist NICHT im Seminarbeitrag enthalten!
Wir bitten Sie, gleich bei der Anmeldung (unter „Bemerkungen“) anzugeben, welches der beiden untenstehenden Menüs Sie gerne in der Mittagspause essen möchten!
Menü 1
•	Frittatensuppe
•	Naturschnitzel vom Schwein mit Serviettenschnitten
•	Vogerl-Endiviensalat 
•	Apfelstrudel
Menü 2
•	Frittatensuppe
•	Serviettenschnitten mit Schwammerlsoße
•	Vogerl-Endiviensalat 
•	Apfelstrudel
 
					
						
						- 
							
Kursdauer:
							8 Einheiten
						 
						- 
							
Anrechnung:
							5 Stunde(n) für ÖPUL23-BIO, 1 Stunde(n) für Sachkunde PS Weiterbildung
						 
						- 
							
Zielgruppe:
							Landwirt:innen im Obstbau, Erwerbsobstbetriebe          
						 
						- 
							
Kursbeitrag:
							
								€ 203.00
								 (TN-Beitrag)
								
								€ 69.00
								 (TN-Beitrag gefördert gem. LE23-27)
								
								
							
						 
						
						
						- 
							
Fachbereich:
							Pflanzenbau
						 
					
 
						
Verfügbare Termine
								
									 
									
										- 
											
											
											
												Beginn:
												07.11.2025, 08:30 Uhr
											 
											
												- 
													
Ende:
													
														07.11.2025, 16:30 Uhr
													
												 
												
												
												- 
													
Örtlichkeit:
													FS Silberberg, Silberberg 1, 8430 Leibnitz (Steiermark)
												 
												- 
													
Information:
													
														Larissa Parz
													
												 
												- 
													
Referent/in:
													Univ. Lek. DI Dr. Gottfried Lafer, Mag. Karl Waltl,  Robert Gordon,  Martin Mittendrein,  Dominik Reiter,  Siegfried Tatschl,  Robert Stelzl
												 
												
												- 
													
Kursnummer:
													6-0019809
												 
												- 
													
Veranstalter:
													LFI Steiermark
												 
												
												-