Aufbaukurs für Hirten und Almpersonal 2025
Nach dem ersten Almsommer tauchen oft viele neue Themen und Fragen auf. In diesem eintägigen Aufbauseminar werden praktische Hinweise zur Pflege, Tiergesundheit und Tierbeobachtung gegeben. Wie erkenne ich schwerwiegende Erkrankungen? Wann muss der Tierarzt verständigt werden? Einfache Untersuchungen am Tier in der Praxis: Fieber messen, Beurteilung von Haut und Fell, Pansenfüllung und Pansengeräuschen, Schleimhäuten und Ausfluss. Anwendung von Heilpflanzen und Homöopathie auf der Alm. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Möglichkeiten für einen gemeinsamen Erfahrungsaustausch und zur Behandlung praxisrelevanter Fragen im Rahmen dieses Aufbaukurses. Die Teilnahme ist auch für Anfänger bzw. Personen ohne Vorkenntnisse als Amhirtin/Almhirte möglich.
-
Kursdauer:
7 Einheiten
-
Anrechnung:
2 Stunde(n) für TGD Weiterbildung
-
Zielgruppe:
Almpersonal mit Erfahrung im Bereich Almwirtschaft
-
Kursbeitrag:
€ 165.00
(Teilnehmerbeitrag ungefördert)
€ 55.00
(Teilnehmerbeitrag gefördert für Landwirte)
-
Fachbereich:
Almwirtschaft
Verfügbare Termine
-
Beginn:
15.05.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
15.05.2025, 16:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Amt der Kärntner Landesregierung, Litzlhof 1, 9811 Lendorf (Kärnten)
-
Information:
Elisabeth Maria Ladinig, 0463/5850-2512
-
Referent/in:
Dr. Elisabeth Stöger
-
Kursnummer:
2-0027231
-
Veranstalter:
LFI Kärnten
-