• Wichtigkeit der Allergeninformation
• das Auslösen allergischer Reaktionen
• allergene Stoffe gemäß Anhang II der VO
• Durchführung der Allergeninformation im Betrieb und
• Weitergabe an den Endverbraucher
Bei diesem Seminar erhalten Sie den gesetzlich vorgeschriebenen Schulungsnachweis.
Wird am selben Tag auch die Hygieneschulung besucht, beträgt der gesamte Kursbeitrag € 35,-- (Nichtlandwirte € 65,--). Wird zusätzlich das Lebensmittelkennzeichnungsseminar besucht, beträgt der gesamte Kursbeitrag € 60,-- (Nichtlandwirte € 110,--). Wird die Lebensmittelkennzeichnung und die Allergenschulung am selben Tag besucht beträgt der gesamte Kursbeitrag € 35,-- (Nichtlandwirte 65,--)
-
Kursdauer:
1 Einheiten
-
Zielgruppe:
Die Schulung zur Allergeninformation betrifft verpflichtend jene Person/en, die in einem Unternehmen arbeiten, das unverpackte Waren anbietet, und wo die Allergeninformation durch diese Person/en in mündlicher Art und Weise an die Kunden erteilt wir.
-
Kursbeitrag:
€ 20.00
(Kursgebühr gefördert)
€ 30.00
(Kursgebühr nicht gefördert)
-
Fachbereich:
Gesundheit und Ernährung, Einkommenskombination