- Unkraut Freihaltung
- Aufzeigen der positiven Effekte von Feldhygiene und
- Erkennen von Problemen die sich sonst aufbauen können im Freiland und geschützten Anbau
Die Veranstaltung wird gemäß Burgenländischem Pflanzenschutzmittelgesetz 2012 § 5 Abs.6 als Fortbildung für die Verlängerung der Ausbildungsbescheinigung mit einer Stunde angerechnet.
Verfügbare Termine
-
Beginn:
30.10.2025, 14:00 Uhr
-
Ende:
30.10.2025, 17:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Örtlichkeit Wallern, 7151 Wallern (Burgenland)
-
Information:
Gerald Raser, 02167/2551
-
Referent/in:
Martin Tobler, Ing. Gerald Raser
-
Anmeldung bis:
23.10.2025
-
Kursnummer:
1-0013383
-
Veranstalter:
Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
-
Mitveranstalter:
Bezirksreferat Neusiedl/See
-