Praxistag: Biologische Pilzproduktion
Bio-Pilze können eine wertvolle und sinnvolle Ergänzung im Vermarktungsangebot eines landwirtschaftlichen Betriebes darstellen. Dieser Seminartag bei einem erfolgreichen Praxisbetrieb bietet den Teilnehmenden einerseits die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches untereinander, andererseits werden Produktionsmethoden und -techniken von den erfahrenen Pilzproduzierenden vorgestellt. Außerdem wird genügend Zeit zur Verfügung stehen, die Theorie durch praktische Übungen anschließend umzusetzen.
Änderungen vorbehalten.
-
Mitzubringen:
wenn vorhanden: eine Bohrmaschine (stark) mitzunehmen , wetterfeste Kleidung
-
Kursdauer:
7 Einheiten
-
Zielgruppe:
Absolvent:innen des Seminars "Biologische Pilzzucht", Bäuerinnen und Bauern mit Erfahrung in der biologischen Pilzzucht
-
Kursbeitrag:
€ 160.00
(Kursbeitrag ohne Förderung)
€ 75.00
(Kursbeitrag gefördert)
-
Fachbereich:
Biologische Wirtschaftsweise
Verfügbare Termine
-
Beginn:
05.06.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
05.06.2025, 16:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Waldviertler Pilzgarten, Mistelbach 28, 3922 Großschönau (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
DI Magdalena Wurth, Moritz Wildenauer
-
Anmeldung bis:
06.06.2025
-
Kursnummer:
8414/7
-