Hart- und Schnittkäseproduktion für Neueinsteigende
In diesem Seminar erhalten Direktvermarktende spezielles Basiswissen zur Herstellung von Schnitt- und Hartkäse. Wissen über die Anforderungen an die Milchqualität, Kultureinsatz, Herstellungsverfahren für Schnitt- und Hartkäse, Kontrollmessungen, Salzung bzw. Beschaffenheit des Salzbades, Anforderungen an die Reifung bis hin zu Käsefehlern wird in Theorie und Praxis vermittelt.
Änderungen vorbehalten.
-
Mitzubringen:
Heller, sauberer Arbeitsmantel/ Schürze, saubere Arbeitsschuhe
-
Kursdauer:
8 Einheiten
-
Zielgruppe:
Direktvermarkter:innen
-
Kursbeitrag:
€ 165.00
(Kursbeitrag ohne Förderung)
€ 80.00
(Kursbeitrag gefördert)
-
Fachbereich:
Direktvermarktung
Verfügbare Termine
-
Beginn:
22.11.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
22.11.2025, 17:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
LFS Schlierbach, Klosterstraße 11, 4553 Schlierbach (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Simon Wöckl
-
Anmeldung bis:
23.11.2025
-
Kursnummer:
2256/21
-