Pflanzenbestimmen mit System und Spaß
Dolden-, Lippen- und Korbblütler erkennen und einordnen
Was wächst denn da mitten zwischen Gehweg und Vorgarten im Wohngebiet? Wie kann ich einfach aber effektiv diese Arten bestimmen, vor allem wenn ich kein Netz habe und die Blüte fehlt? Lippenblütler und Schmetterlingsblütler sind doch was Verschiedenes?
Das Entdecken und Erkennen faszinierender Wahrzeichen bei heimischen Wildpflanzen kann richtig Freude bereiten, wenn man sich auf Eselsbrücken, Tipps und Tricks zum kreativen Pflanzenbestimmen einlassen mag. Das üben wir an diesem Tag mit Bestimmungsbüchern, Einschlaglupe vielen Praxisbeispielen aus der unglaublichen Lebensraumvielfalt im Stadtgebiet.
Gemeinsames Bestimmen, Pflanzenbedeutung, Verwendung und Pflanzengeschichten rund den Tag mit System und Spaß ab. „Jetzt weiß ich wer Du bist!“, heißt es nach diesem Tag mit frohen Augen.
Diese Veranstaltung wird als Weiterbildung für den ÖPUL Zuschlag Regionaler Naturschutzplan gemäß der Sonderrichtlinie ÖPUL 2023 anerkannt.
Besonders gut eignet sich diese Veranstaltung für Naturvermittler:innen und Kräuterpädagog:innen, die ihr Pflanzenwissen aufrischen oder ihr Wissen vertiefen wollen.
Änderungen vorbehalten.
-
Mitzubringen:
evt. Sitzunterlage, festes Schuhwerk, Lupe (falls vorhanden, Stärke 1:10 - 1:20), wetterfeste Kleidung
-
Kursdauer:
8 Einheiten
-
Anrechnung:
4 Stunde(n) für Agrarpädagogik, 8 Stunde(n) für ÖPUL23-RNP (Regionaler Naturschutzplan)
-
Zielgruppe:
Kräuterpädagog:innen, Natur- und Landschaftsvermitter:innen, Naturinteressierte, Naturschutzinteressierte, Naturschutzplanbetriebe
-
Kursbeitrag:
€ 45.00
(Kursbeitrag ohne Förderung)
€ 45.00
(Kursbeitrag gefördert)
-
Fachbereich:
Umwelt und Naturschutz
Verfügbare Termine
-
Beginn:
15.05.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
15.05.2025, 17:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Biologiezentrum Linz, Johann-Wilhelm-Klein-Straße 73, 4040 Linz-Dornach (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
DI (FH) Hansjörg Hauser
-
Anmeldung bis:
16.05.2025
-
Kursnummer:
8576/30
-