Der Arbeitskreis Schafmilch ist ein erfolgreiches Weiterbildungs- und Beratungsprogramm. Ziel ist es die Mitglieder in ihrer Produktion zu unterstützen und deren Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Schwerpunkt bilden die intensive fachliche Weiterbildung und der Erfahrungsaustausch zwischen den Landwirt:innen. Die Betriebe erhalten am Ende jedes Produktionsjahres eine individuelle Auswertung der biologischen und wirtschaftlichen Kennwerte ihres Betriebes. Anhand dieser Daten können Schwachstellen in der Produktion erkannt und gezielt verbessert werden. Ebenso bietet sich die Möglichkeit die Entwicklung des Betriebes über die Mitgliedsjahre zu analysieren und den eigenen Betrieb mit den österreichweiten Ergebnissen in Relation zu stellen.
-
Mitzubringen:
Betriebsdaten und Internetzugang
-
Kursdauer:
10 Einheiten
-
Zielgruppe:
Milchschafhalter:innenVoraussetzung: Bewirtschaftung eines Schafmilchproduktionsbetriebes mit Milchlieferung bzw. Direktvermarktung
-
Kursbeitrag:
€ 50.00
(Mitgliedsbeitrag pro Jahr gefördert)
€ 230.00
(Mitgliedsbeitrag pro Jahr ungefördert)
-
Fachbereich:
Tierhaltung, Tierhaltung
Verfügbare Termine
-
Beginn:
05.11.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
05.11.2025, 14:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
VA-Ort noch offen, (Niederösterreich)
-
Information:
Patrizia Reisinger, 05 0259 46903
-
Referent/in:
Reinhard Gastecker
-
Kursnummer:
3-0093744
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
Nö. Landeszuchtverband für Schafe und Ziegen LK NÖ
-