LQB Smartphone, Social Media & Lebensqualität – Strategien für Familie und Betrieb
Smartphones und Social Media prägen unseren Alltag – auch auf dem Bauernhof. Sie eröffnen neue Möglichkeiten für Kommunikation und Organisation, bringen aber auch Herausforderungen für Zeitmanagement, Sicherheit und Lebensqualität in der Familie mit sich.
In diesem Workshop setzen wir uns damit auseinander, wie digitale Medien bewusst und sicher eingesetzt werden können. Sie lernen, Chancen und Risiken zu erkennen und erarbeiten eine persönliche Strategie, wie Smartphones und andere digitale Tools sinnvoll im Betrieb und Familienalltag genutzt werden – ohne die Lebensqualität zu beeinträchtigen.
Ziel ist es, digitale Möglichkeiten aktiv zu gestalten, Sicherheit im Netz zu gewinnen und eine Balance zu finden, die Familie und Betrieb stärkt.
-
Kursdauer:
5 Einheiten
-
Zielgruppe:
alle interessierten Landwirtinnen und Landwirte
-
Kursbeitrag:
€ 52.00
(Teilnahmebeitrag gefördert)
€ 150.00
(Teilnahmebeitrag )
-
Fachbereich:
Persönlichkeit & Kreativität, Persönlichkeit & Kreativität, Persönlichkeit & Kreativität, Gesundheit und Ernährung, EDV und Informationstechnologie
Verfügbare Termine
-
Beginn:
03.11.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
03.11.2025, 14:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Kellerhaus, Römerweg 1, 6322 Kirchbichl (Tirol)
-
Referent/in:
Sebastian Holzknecht
-
Kursnummer:
7-1004928
-
Veranstalter:
Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol Lebensqualität Bauernhof Tirol
-
-
Beginn:
27.11.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
27.11.2025, 14:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Feuerwerk SichtBAR Holzerlebniswelt, Zillertalstraße 39, 6263 Fügen (Tirol)
-
Referent/in:
Sebastian Holzknecht
-
Kursnummer:
7-1004930
-
Veranstalter:
Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol Lebensqualität Bauernhof Tirol
-