TGD-Weiterbildung (Nachschulung)
Gesetzliche Rahmenbedingung für den Tiergesundheitsdienst, Nutzen des TGD für Landwirte (Schwerpunkt Rinderhaltung), Erkennen von Problemen durch diagnostische Maßnahmen (Blut-, Milch-, Kot-, Tupferuntersuchungen). Trockensteher- und Kälberfütterung: Eine angepasste Fütterung der Kühe rund um die Geburt, sowie eine optimale Versorgung der Kälber bilden die Basis für eine erfolgreiche Milchproduktion. 4 Stunden werden als TGD Weiterbildung anerkannt.
-
Kursdauer:
4 Einheiten
-
Anrechnung:
4 Stunde(n) für TGD Weiterbildung
-
Zielgruppe:
Mitgliedsbetriebe des Tiroler Tiergesundheitsdienstes. Betriebe, denen noch TGD-Weiterbildungsstunden fehlen (Nachschulungen).
-
Kursbeitrag:
€ 30.00
(Teilnahmebeitrag )
-
Fachbereich:
Tierhaltung
Verfügbare Termine
-
Beginn:
18.11.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
18.11.2025, 12:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
Agrarzentrum West, Brennbichl 53, 6460 Imst (Tirol)
-
Referent/in:
Dr. Christian Mader, Sebastian Ortner
-
Anmeldung bis:
16.11.2025
-
Kursnummer:
7-1004825
-
Veranstalter:
Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol Tiergesundheitsdienst
-
-
Beginn:
19.11.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
19.11.2025, 12:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
Bezirkslandwirtschaftskammer , Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Straße 2, 9900 Lienz (Tirol)
-
Referent/in:
Dr. Christian Mader, Sebastian Ortner
-
Anmeldung bis:
16.11.2025
-
Kursnummer:
7-1004856
-
Veranstalter:
Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol Tiergesundheitsdienst
-
-
Beginn:
12.12.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
12.12.2025, 12:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
Cafe Zillertal, Hof 69, 6261 Strass im Zillertal (Tirol)
-
Referent/in:
Dr. Christian Mader, Sebastian Ortner
-
Anmeldung bis:
03.12.2025
-
Kursnummer:
7-1004857
-
Veranstalter:
Ländliches Fortbildungsinstitut Tirol Tiergesundheitsdienst
-