Pflanzenschutz-Sachkundeweiterbildung Grünland und Wald - 5h
Alle Besitzer:innen eines Pflanzenschutz-Sachkundeausweises müssenzur Verlängerung des Ausweises fünf Stunden an in NÖ anerkannter Weiterbildung absolvieren. Mit diesem Kurs können Sie Ihre gesamte Weiterbildungsverpflichtung auf einmal erfüllen.
3 UE Pflanzenschutzmaßnahmen im Wald: Pilzerkrankungen, Unkrautmanagement bei Aufforstungen, Schädlinge (Borkenkäfer!), Schutz vor Wildverbiss
2 UE Unkrautmanagement im Grünland: Unkräuter auf Futterwiesen, Herbizide im Grünland
-
Mitzubringen:
Pflanzenschutz-Sachkundeausweis unbedingt mitnehmen!
-
Kursdauer:
5 Einheiten
-
Anrechnung:
5 Stunde(n) für Sachkunde PS Weiterbildung
-
Zielgruppe:
Pflanzenschutz-Sachkundeausweisinhaber:innen, welche eine Weiterbildung zur Verlängerung ihres Ausweises benötigen.
-
Kursbeitrag:
€ 30.00
(Teilnahmebeitrag gefördert)
€ 80.00
(Teilnahmebeitrag ungefördert)
-
Fachbereich:
Pflanzenbau
Verfügbare Termine
-
Beginn:
17.10.2025, 08:30 Uhr
-
Ende:
17.10.2025, 13:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
Gasthaus Kalkofen, Loibersdorf 37, 3650 Pöggstall (Niederösterreich)
-
Information:
Matthias Neuhauser, 05 0259 41121
-
Referent/in:
DI Martina Löffler, DI Judith Millautz, Ing. Susanna Teufl
-
Anmeldung bis:
13.10.2025
-
Kursnummer:
3-0091885
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
BBK Melk LK NÖ
-
-
Ort:
Hollenstein an der Ybbs
Beginn:
21.10.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
21.10.2025, 15:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Landwirtschaftliche Fachschule Hohenlehen, Garnberg 8, 3343 Hollenstein an der Ybbs (Niederösterreich)
-
Information:
Bernhard Fromhund, 05 0259 40121
-
Referent/in:
DI Martina Löffler, Ing. Susanna Teufl
-
Anmeldung bis:
14.10.2025
-
Kursnummer:
3-0091110
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
Land Niederösterreich p.A. LFS Hohenlehen
-
-
Beginn:
16.01.2026, 08:30 Uhr
-
Ende:
16.01.2026, 13:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Gasthaus Mathe, Etzen 3, 3920 Groß Gerungs (Niederösterreich)
-
Information:
Martin Größ, 05 0259 42121
-
Referent/in:
DI Martina Löffler, DI Martin Größ, Ing. Susanna Teufl
-
Kursnummer:
3-0092540
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
BBK Zwettl LK NÖ
-
-
Beginn:
19.02.2026, 09:00 Uhr
-
Ende:
19.02.2026, 14:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Gasthof Pichler Peter, Wechselbundesstraße 2, 2840 Petersbaumgarten (Niederösterreich)
-
Information:
BBK Wiener Neustadt LK NÖ, 05 0259 42000
-
Referent/in:
DI Martina Löffler, Isabella Steindl, Ing. Susanna Teufl
-
Anmeldung bis:
10.02.2026
-
Kursnummer:
3-0093249
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
Landwirtschaftskammer Niederösterreich
-