Die laufende Entwicklung in der Landwirtschaft stellt hohe Anforderungen an die Betriebsleitung und das tägliche Management. Bei diesen Veranstaltungen erhalten interessierte Rinderzüchter:innen und Milchviehhalter:innen wertvolle Anregungen zu den Themen: Fütterung der Milchkuh, Herdenmanagement (Drenchen der Kuh bzw. des Kalbes), erfolgreiche Kälberaufzucht bzw. Betriebsentwicklung und Lebensqualität.
-
Kursdauer:
8 Einheiten
-
Anrechnung:
2 Stunde(n) für ÖPUL23-BIO, 1 Stunde(n) für Qplus-Kuh, 2 Stunde(n) für TGD Weiterbildung
-
Zielgruppe:
Milchviehhalter:innen
-
Kursbeitrag:
€ 30.00
(Teilnahmebeitrag gefördert - Frühbucherbonus
bis 19.11.25 danach 35€)
€ 80.00
(Teilnahmebeitrag ungefördert)
-
Fachbereich:
Tierhaltung, Tierhaltung
Verfügbare Termine
-
Beginn:
25.11.2025, 08:45 Uhr
-
Ende:
25.11.2025, 16:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
Landesbildungszentrum Edelhof, Edelhof 1, 3910 Zwettl (Niederösterreich)
-
Information:
Helmut Riegler-Zauner, 05 0259 23604
-
Referent/in:
Dr. Katrin Zechner, DI Franz Tiefenthaller, Dr. Peter Hamedinger, Mag. Alexander Karl, Dr. Ingrid Lorenz
-
Anmeldung bis:
24.11.2025
-
Kursnummer:
3-0092672
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
NÖ Landes-Landwirtschaftskammer 3.2 Nutztierhaltung und Weidewirtschaft
-
-
Beginn:
25.11.2025, 08:45 Uhr
-
Ende:
25.11.2025, 16:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
Berglandhalle, Tierzuchthalle NÖ Genetik RZV, Holzingerberg 1, 3254 Bergland (Niederösterreich)
-
Information:
Helmut Riegler-Zauner, 05 0259 23604
-
Referent/in:
Dr. Katrin Zechner, DI Franz Tiefenthaller, Dr. Peter Hamedinger, Mag. Alexander Karl, Dr. Ingrid Lorenz
-
Anmeldung bis:
24.11.2025
-
Kursnummer:
3-0092673
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
NÖ Landes-Landwirtschaftskammer 3.2 Nutztierhaltung und Weidewirtschaft
-
-
Beginn:
26.11.2025, 08:45 Uhr
-
Ende:
26.11.2025, 16:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
Bildungszentrum Warth-Aichhof, Aichhof 1, 2831 Warth (Niederösterreich)
-
Information:
Helmut Riegler-Zauner, 05 0259 23604
-
Referent/in:
Dr. Katrin Zechner, DI Franz Tiefenthaller, Dr. Peter Hamedinger, Mag. Alexander Karl, Dr. Ingrid Lorenz
-
Anmeldung bis:
24.11.2025
-
Kursnummer:
3-0092675
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
NÖ Landes-Landwirtschaftskammer 3.2 Nutztierhaltung und Weidewirtschaft
-
-
Beginn:
26.11.2025, 08:45 Uhr
-
Ende:
26.11.2025, 16:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra, Kyrnbergstraße 4, 3143 Pyhra (Niederösterreich)
-
Information:
Helmut Riegler-Zauner, 05 0259 23604
-
Referent/in:
Dr. Katrin Zechner, DI Franz Tiefenthaller, Dr. Peter Hamedinger, Mag. Alexander Karl, Dr. Ingrid Lorenz
-
Anmeldung bis:
24.11.2025
-
Kursnummer:
3-0092674
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
NÖ Landes-Landwirtschaftskammer 3.2 Nutztierhaltung und Weidewirtschaft
-