Klauenpflege-Kurs
-
Mitzubringen:Schreibmaterial, Arbeitsbekleidung für praktische Übungen samt Handschuhen und Schutzbrille, wenn vorhanden einen Winkelschleifer, empfehlenswert Ohropax
-
Kursdauer:20 Einheiten
-
Anrechnung:3 Stunde(n) für TGD Weiterbildung
-
Kursbeitrag:€ 461.00
€ 160.00 (Kursgebühr gefördert) -
Fachbereich:Tierhaltung
Verfügbare Termine
-
freie PlätzeRestplätzeausgebuchtOrt:Wals-SiezenheimBeginn:23.10.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:25.10.2025, 17:00 Uhr
-
drei Kurstage am 23., 24. und 25. Okt. 2025
-
Örtlichkeit:Besamung Kleßheim, Kleßheimerstraße 10, 5071 Wals-Siezenheim (Salzburg)
-
Information:Magdalena Sigl, 050 2595 - 3337
-
Referent/in:Mag. Otto Herr
-
Kursnummer:5-0013256
-
Veranstalter:Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
-
-
freie PlätzeRestplätzeausgebuchtOrt:Wals-SiezenheimBeginn:11.12.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:13.12.2025, 17:00 Uhr
-
drei Kurstage am 11., 12. und 13. Dez. 2025
-
Örtlichkeit:Besamung Kleßheim, Kleßheimerstraße 10, 5071 Wals-Siezenheim (Salzburg)
-
Information:Magdalena Sigl, 050 2595 - 3337
-
Referent/in:Mag. Otto Herr
-
Kursnummer:5-0013257
-
Veranstalter:Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
-
-
freie PlätzeRestplätzeausgebuchtOrt:Wals-SiezenheimBeginn:12.03.2026, 09:00 Uhr
-
Ende:14.03.2026, 17:00 Uhr
-
drei Kurstage am 12., 13. und 14. Mrz. 2026
-
Örtlichkeit:Besamung Kleßheim, Kleßheimerstraße 10, 5071 Wals-Siezenheim (Salzburg)
-
Information:Magdalena Sigl, 050 2595 - 3337
-
Referent/in:Mag. Otto Herr
-
Kursnummer:5-0013258
-
Veranstalter:Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
-