Futternutzung von Zwischenfrüchten - Energie vom Acker holen
Auch während heißer und trockener Phasen in der Vegetationszeit lassen sich Rinder mit hochwertigen, energiereichem Futter versorgen – wenn Zwischenfrüchte gezielt zur Beweidung oder Schnittnutzung eingesetzt werden.
In diesem Seminar erfahren Sie, worauf bei der Futternutzung von Zwischenfrüchten zu achten ist, welche Arten sich besonders eignen und wie Ertrag und Futterqualität optimiert werden können.
Der Theorieteil am Vormittag wird durch eine praxisnahe Exkursion am Nachmittag ergänzt – mit konkreten Beispielen direkt am Feld.
-
Mitzubringen:
wetterangepasste Kleidung, Schreibutensilien
-
Kursdauer:
7 Einheiten
-
Anrechnung:
5 Stunde(n) für ÖPUL23-BIO
-
Zielgruppe:
rinderhaltende Betriebe
-
Kursbeitrag:
€ 55.00
(Teilnahmebeitrag gefördert)
€ 155.00
(Teilnahmebeitrag ungefördert)
-
Fachbereich:
Biologische Wirtschaftsweise
Verfügbare Termine
-
Beginn:
23.10.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
23.10.2025, 16:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Bitter GesbR, Panoramastraße 17, 3394 Berging (Niederösterreich)
-
Information:
Doris Wimmer, 02742/90833
-
Referent/in:
DI Manuel Winter
-
Anmeldung bis:
16.10.2025
-
Kursnummer:
3-0092816
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
BIO AUSTRIA NÖ und Wien
-