Lagerung: Optimierung der Obstlagerung
Jahr für Jahr entstehen bei Lagerung des Obstes wirtschaftliche
Verluste durch Schwund und Verderb aufgrund von Schäden und
Lagerkrankheiten. Die Ursachen hierfür liegen entweder im ungeeigneten Lagergut und/oder in der unzulänglichen Lagertechnik.
Inhalte des Seminares:
Technische Voraussetzungen für optimale Lagerung
- Vorhandene Kältetechnik und Eckdaten nutzen, prüfen,
- optimieren, umrüsten
- Neue Kältetechnik - Möglichkeiten und Kosten
- Vergleich Kältesysteme
- Senkung Stromkosten durch Optimierung Kältesteuerung
- Wahl der Luftzirkulation in Echtzeit / Tagesstrombasis
- Optimale Nutzung der eigenen Stromerzeugung/PV-Anlagen
CA-Lagertechnik
- Dichtheit der CA-Räume kontrollieren und verbessern
- CA Lagerbedingungen für Kern- und Beerenobst
- Empfehlungen für Lagerung mit DCA-Werten
Produktphysiologie
- Kennzeichen der Lagerfähigkeit von Kernobst und Beeren
- Bedingungen beim Einlagern
Praktische Unterweisung – Obstlager Silberberg
Verfügbare Termine
-
Beginn:
18.11.2025, 13:30 Uhr