Grundkurs Motorsäge - Handhabung in der Praxis
Sicherer Umgang mit der Motorsäge bei der Waldarbeit
Die richtige Wartung und Pflege der Motorsäge sowie die sichere Handhabung sind Voraussetzung für die Durchführung von Pflege- und Hiebsmaßnahmen im Wald. Die Durchführung dieser Wartungsarbeiten und die Sicherheit bei der Waldarbeit werden an den Kurstagen unter Einsatz der eigenen Motorsäge vermittelt. So können Sie vom Profi lernen und das Gelernte gleich selbst anwenden.
Bei dieser Veranstaltung können Sie den
SVS-Sicherheitshunderter beantragen.
Änderungen vorbehalten.
-
Mitzubringen:
Einwandfreie Schutzausrüstung (PSA)!, feste Schuhe mit Stahlkappe und Schnittschutz, Forsthelm (noch nicht abgelaufen), Forstwerkzeug: Motorsäge + Treibstoff, Intakte Schnittschutzhose und Arbeitsjacke
-
Kursdauer:
16 Einheiten
-
Zielgruppe:
Interessierte, Land- und Forstwirt:innen, Waldbesitzer:innen, Waldbewirtschafter:innen
-
Kursbeitrag:
€ 495.00
(Kursbeitrag ohne Förderung)
€ 180.00
(Kursbeitrag gefördert)
-
Fachbereich:
Forst- und Holzwirtschaft
Verfügbare Termine
-
Beginn:
24.10.2025, 08:30 Uhr
-
Ende:
25.10.2025, 16:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
LWBFS Waizenkirchen, Linzer Straße 2, 4730 Waizenkirchen (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Klaus Hehenberger
-
Anmeldung bis:
25.10.2025
-
Kursnummer:
4312/4
-
-
Beginn:
16.01.2026, 08:30 Uhr
-
Ende:
17.01.2026, 16:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
LWBFS Waizenkirchen, Linzer Straße 2, 4730 Waizenkirchen (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Klaus Hehenberger
-
Anmeldung bis:
17.01.2026
-
Kursnummer:
4312/5
-