Sojaanbau in kühlen Lagen
Das Seminar 'Sojaanbau in kühlen Lagen' richtet sich an Landwirte und Landwirtinnen, die ihre Anbaumethoden optimieren möchten. Sie erhalten umfassende Informationen zu klimatischen Herausforderungen, geeigneten Sojasorten, Bodenbearbeitungs- und Anbautechniken sowie Pflanzenschutzstrategien. Nutzen Sie die Gelegenheit, von erfahrenen Experten zu lernen und Ihre Kenntnisse zu erweitern.
Anerkannt als Pflanzenschutzweiterbildung laut § 17 Abs. 8 Oö. Bodenschutzgesetz 1991 idgF.: 1 Stunde
Änderungen vorbehalten.
-
Kursdauer:
3 Einheiten
-
Anrechnung:
1 Stunde(n) für Sachkunde PS Weiterbildung
-
Zielgruppe:
Ackerbaubetriebe, Ackerbaubetriebe mit Sojaanbaupotential
-
Kursbeitrag:
€ 80.00
(Kursbeitrag ohne Förderung)
€ 35.00
(Kursbeitrag gefördert)
-
Fachbereich:
Pflanzenbau
Verfügbare Termine
-
Beginn:
19.11.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
19.11.2025, 12:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
Gh Fellner, Bahnhofstraße 19, 4870 Vöcklamarkt (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
DI Hubert Köppl, Dipl.-HLFL-Ing. Franz Kastenhuber, Jakob Angerer, Matthias Kastenhuber, B.A.
-
Anmeldung bis:
20.11.2025
-
Kursnummer:
6124/1
-