ÖPUL 23: Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchfähigem Grünland
Die ÖPUL-Maßnahme "Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland" schreibt insgesamt 5 Weiterbildungsstunden vor. Mit diesem Kurs werden bereits 3 Stunden davon erfüllt.
Im Kurs werden die Themen Humus in Grünlandböden, abgestufter Wiesenbau und standortangepasste Grünland-Nutzung präsentiert.
In der Maßnahme HBG müssen zusätzlich zur Weiterbildung auch Bodenproben gezogen werden. Im Kurs wird erläutert wie die Bodenprobenziehung auf Grünlandböden erfolgt.
Betriebe, die bereits Untersuchungsergebnisse haben, erhalten eine Interpretation der Ergebnisse interpretiert und daraus abgeleitet Dünge-Empfehlungen.
-
Kursdauer:
3 Einheiten
-
Anrechnung:
3 Stunde(n) für ÖPUL23-HBG (Humus und Bodenschutz im GL)
-
Zielgruppe:
Teilnehmer:innen an der Maßnahme "Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland" und interessierte Personen
-
Kursbeitrag:
€ 20.00
(Teilnahmebeitrag gefördert)
€ 50.00
(Teilnahmebeitrag ungefördert)
-
Fachbereich:
Pflanzenbau
Verfügbare Termine
-
Beginn:
04.09.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
04.09.2025, 12:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
BBK Amstetten, Kaspar-Brunner-Straße 18, 3300 Amstetten (Niederösterreich)
-
Information:
Bernhard Fromhund, 05 0259 40121
-
Referent/in:
DI Martina Löffler, Ing. Bernhard Fromhund
-
Anmeldung bis:
28.08.2025
-
Kursnummer:
3-0091710
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-