Meisterklasse Fleischhandwerk
Fortgeschrittenenkurs in der bäuerlichen Fleischverarbeitung
Professionalisierungskurs in Theorie und Praxis für Fortgeschrittene in der Fleischverarbeitung und Betriebe, die Probleme in der Technologie haben und sich weiterentwickeln wollen.
Erfahrungsaustausch & Praxisbezug garantiert!
Programm:
• theoretische Inputs zur Fleischveredelung - es muss nicht immer Speck und Salami sein – wie können Innereien, Abschnitte, Kopffleisch und Co verarbeitet werden?
• Produktion von feiner Salami, Aufschnittwurst, Leberpastete, Leberkäse
• Arbeiten mit dem Kutter
• besondere Herrichtungsweisen wie lufttrocknen, Salami mit besonderer Reifung (weißer Schimmel)
• Fehler in der Fleischverarbeitung und deren Ursachen (Pökelstreifen, grauer Kern, schlechte Bindung, Risse in der Wurst, Trockenrandbildung etc.);
• Verkosten von eigenen mitgebrachten (Fehler)Produkten
Der Kurs bietet eine optimale Vorbereitung für die Fleischwarenprämierung im Frühjahr 2026!
Verfügbare Termine
-
Beginn:
25.10.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
25.10.2025, 17:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
LFS St. Andrä, Schulstraße 7, 9433 St. Andrä (Kärnten)
-
Referent/in:
Ing. Gernot Spendier
-
Anmeldung bis:
18.10.2025
-
Kursnummer:
2-0028679
-
Veranstalter:
LFI Kärnten Verein
-
Mitveranstalter:
LK Kärnten Außenstelle Villach
-