Mit der Kuh auf du und du
Rinder verstehen - Gefahren im Umgang reduzieren
Die Bio-Rinderhaltung auf der Weide gilt als besonders tierfreundlich. Rinder sind Herdentiere mit einer klaren Hierarchie in der Gruppe. Eine rangniedrigere Kuh nähert sich einer hochrangigen weniger weit als ihrer gleichrangigen Artgenossin. Bei der täglichen Arbeit auf der Weide, beim Treiben und auch im Stall durchbricht der Mensch mehrmals diese wesensbedingte Individualdistanz. Um Verletzungsrisiken zu minimieren, erhalten die Teilnehmenden im Praxisteil Tipps und Tricks für die tägliche Arbeit mit den Tieren.
Nach dem Theorieteil fahren wir zu einem Praxisbetrieb, wo Christoph Mairinger bei praktischen Übungen wertvolle Tipps und Tricks gibt, um den Umgang mit Bio-Rindern zu erleichtern und Verletzungsrisiken zu minimieren.
Anerkannte Weiterbildung ÖPUL-Maßnahme Biologische Wirtschaftsweise: 3 Stunden
Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 2 Stunden.
Als Ergänzung zu diesem Seminar wird folgende LK-Beratung empfohlen:
Biologischer Landbau.
Änderungen vorbehalten.
-
Mitzubringen:
Wetterfeste, saubere Stallkleidung und gereinigte Stiefel
-
Kursdauer:
8 Einheiten
-
Anrechnung:
3 Stunde(n) für ÖPUL23-BIO, 2 Stunde(n) für TGD Weiterbildung
-
Zielgruppe:
Rinderhalter:innen
-
Kursbeitrag:
€ 45.00
(Kursbeitrag ohne Förderung)
€ 20.00
(Kursbeitrag gefördert)
-
Fachbereich:
Biologische Wirtschaftsweise
Verfügbare Termine
-
Beginn:
06.11.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
06.11.2025, 17:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Gh Taverne in der Schön, Schön 38, 4563 Micheldorf (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
DI Christoph Mairinger
-
Anmeldung bis:
07.11.2025
-
Kursnummer:
8478/3
-
Mitveranstalter:
BIO AUSTRIA OÖ
-
-
Beginn:
26.11.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
26.11.2025, 17:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Landwirtschaftskammer Rohrbach, Linzer Straße 13, 4150 Rohrbach (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
DI Christoph Mairinger
-
Anmeldung bis:
27.11.2025
-
Kursnummer:
8478/4
-
Mitveranstalter:
BIO AUSTRIA OÖ
-
-
-
Für diese Veranstaltung liegt derzeit kein konkreter Termin vor. Wir informieren Sie, sobald es wieder soweit ist. Auf Anfrage organisieren wir gerne für geschlossene Teilnehmergruppen außerhalb der Terminplanung eigene Veranstaltungstermine.
-
Örtlichkeit:
Landwirtschaftskammer Rohrbach, Linzer Straße 13, 4150 Rohrbach (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
DI Christoph Mairinger
-
Kursnummer:
8478
-
Mitveranstalter:
BIO AUSTRIA OÖ
-