Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum
Zertifikatslehrgang Zukunftsorientierte agrarische Motivation (ZAMm)
Der einzige regionale Lehrgang zur Weiterbildung für die Funktionär:innentätigkeit!
Genau das Richtige für Sie, wenn Sie in agrarischen Gremien, Verbänden oder Vereinen tätig sind oder tätig werden möchten. Dadurch lernen Sie oberösterreichweit und auf Österreichebene engagierte Personen mit den gleichen Interessen kennen.
Dieser Lehrgang umfasst fünf zweitägige Module zu den Bereichen:
- Stärkung der persönlichen Kompetenzen
- Grundlagen der Politik, Agrarpolitik und Agrarwirtschaft
- Ausbau der Führungskompetenzen
- Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit
- Politische und interessenspolitische Landschaft in Österreich (in Wien)
- Gut vorbereitete Entwicklungsschritte
- Abschlussgespräche
Österreichweit wird für alle Teilnehmer:innen eine Brüssel-Reise organisiert, die jedoch nicht verpflichtend ist.
Zusätzlich zum Kursbeitrag fallen noch die Exkursionskosten nach Wien (und ggf. Brüssel) an!
Änderungen vorbehalten.
Verfügbare Termine
-
Beginn:
10.11.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
25.03.2026, 18:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Holzquadrat, Gewerbestraße 9, 4541 Adlwang (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Johanna Haider, Ing. Mag. Karl Dietachmair, Gertraud Grabmann, Mag. Doris Schulz, Dipl. Betriebswirt Klaus Leitner Dipl.-Wirt.-Ing. (FH), Rosemarie Ferstl, Mag. Iris Kierlinger-Seiberl, Gerda Liehmann
-
Anmeldung bis:
11.11.2025
-
Kursnummer:
1378/23
-
-
Beginn:
19.11.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
23.03.2026, 17:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
FS Andorf, Rathausstraße 16, 4770 Andorf (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Johanna Haider, Gertraud Grabmann, Mag. Doris Schulz, Dipl. Betriebswirt Klaus Leitner Dipl.-Wirt.-Ing. (FH), Mag. Iris Kierlinger-Seiberl
-
Anmeldung bis:
20.11.2025
-
Kursnummer:
1378/24
-
-
-
Für diese Veranstaltung liegt derzeit kein konkreter Termin vor. Wir informieren Sie, sobald es wieder soweit ist. Auf Anfrage organisieren wir gerne für geschlossene Teilnehmergruppen außerhalb der Terminplanung eigene Veranstaltungstermine.
-
Örtlichkeit:
FS Andorf, Rathausstraße 16, 4770 Andorf (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Mag. Heidemarie Deubl-Krenmayr, Johanna Haider, Ing. Mag. Karl Dietachmair, Gertraud Grabmann, Mag. Doris Schulz, Dipl. Betriebswirt Klaus Leitner Dipl.-Wirt.-Ing. (FH), Mag. Iris Kierlinger-Seiberl
-
Kursnummer:
1378
-