Frauen im Wald: Einstieg in die Waldpraxis
Sie besitzen einen Wald und möchten sich das nötige Wissen aneignen? Im Waldpraxisseminar für Frauen werden Ihnen waldbauliche Grundlagen wie Naturverjüngung, Aufforstung und Waldpflegemaßnahmen vermittelt. Unter Anleitung der Referent:innen erlernen Sie den praktischen Umgang mit der Motorsäge und erfahren wie Auszeige und Durchforstung funktionieren. Arbeitssicherheit und forstliche Schutzausrüstung sind weitere Themen der Veranstaltung.
Bei dieser Veranstaltung können Sie den
SVS-Sicherheitshunderter beantragen.
Änderungen vorbehalten.
-
Mitzubringen:
Einwandfreie Schutzausrüstung (PSA)!, feste Schuhe mit Stahlkappe und Schnittschutz, Forsthelm (noch nicht abgelaufen), Forstwerkzeug: Motorsäge + Treibstoff, wenn vorhanden Gürtel mit Massband, Fällheber, Keile, Intakte Schnittschutzhose und Arbeitsjacke
-
Kursdauer:
16 Einheiten
-
Zielgruppe:
Frauen im ländlichen Raum
-
Kursbeitrag:
€ 495.00
(Kursbeitrag ohne Förderung)
€ 180.00
(Kursbeitrag gefördert)
-
Fachbereich:
Forst- und Holzwirtschaft
Verfügbare Termine
-
Beginn:
21.11.2025, 07:30 Uhr
-
Ende:
22.11.2025, 15:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
Treffpunkt: Betrieb Enzenhofer, Weinzierl 11, 4190 Bad Leonfelden (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Martin Enzenhofer
-
Anmeldung bis:
22.11.2025
-
Kursnummer:
4321/7
-
-
Beginn:
16.01.2026, 08:00 Uhr
-
Ende:
17.01.2026, 16:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Gh Strasser, Eschlried 3, 4910 Tumeltsham (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Michael Lindner
-
Anmeldung bis:
17.01.2026
-
Kursnummer:
4321/8
-
-
Beginn:
27.02.2026, 07:30 Uhr
-
Ende:
28.02.2026, 15:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
Treffpunkt: Betrieb Enzenhofer, Weinzierl 11, 4190 Bad Leonfelden (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Martin Enzenhofer
-
Anmeldung bis:
28.02.2026
-
Kursnummer:
4321/9
-