Schnittkäseherstellung mit Rotschmierrinde für Einsteiger:innen
An diesem Kurstag erfahren Sie, worauf es bei der Herstellung eines rotgeschmierten Schnittkäses ankommt. Schwerpunkte bilden die Themen Kultureneinsatz, Herstellung, Salzbad, Reifung, Rotschmiere, Kontrolle des Produktionsprozesses und Käsefehler.
Inhalt:
- Grundlagen und Technologie
- Hygienevorschriften
- Milchqualität
- Kultureneinsatz
- Herstellung von Käse allgemein
- Salzung
- Käsereifung
- Herstellung von Rotschmierkäse
- Kontrolle des Produktionsprozesses
- Käsefehler
-
Mitzubringen:
Schreibmaterial, Hygienebekleidung (wenn vorhanden)
-
Kursdauer:
8 Einheiten
-
Zielgruppe:
interessierte Hobbykäser:innen, Direktvermarkter:innen und Senner:innen
-
Kursbeitrag:
€ 223.00
(Kursgebühr)
€ 81.00
(Kursgebühr gefördert)
-
Fachbereich:
Direktvermarktung, Almwirtschaft
Verfügbare Termine
-
Beginn:
14.11.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
14.11.2025, 17:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
LFS Tamsweg - Verarbeitungsräume, Preberstraße 7, 5580 Tamsweg (Salzburg)
-
Information:
Nicole Walcher, +43 50 2595 3336
-
Referent/in:
Georg Manzeneder
-
Kursnummer:
5-0013062
-
Veranstalter:
Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
-