Wildkräutersträuße binden
Wollten Sie auch immer schon selber einen Blumenstrauß aus Wiesenblumen, blühenden Sträuchern und hübschen Zweigen binden?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Egal ob aus der Natur oder aus dem eigenen Garten, Wildpflanzen können zu schneller Deko gezaubert werden.
In diesem Kurs erhalten Sie Inspirationen zur kreativen Gestaltung von Blumensträußen.
Die Meisterfloristin Monika Engelsberger zeigt verschiedene Straußtechniken sowie Tipps und Tricks, damit das Zusammenspiel von Blüten und Zweigen gelingt.
Spezielle Dekorstücke für den Strauß können auch vor Ort erworben werden.
Auf alle Fälle werden Sie mit mehr Wissen über Wildkräuter und deren Lebensräume, mit viel Liebe und Wertschätzung zur Natur und einem eigenen Werkstück nach Hause gehen!
Änderungen vorbehalten.
-
Mitzubringen:
Eigen Vasen und Materialen, wenn vorhanden, Gartenschere und Schürze, Spezielle Dekorstücke bzw. Material für den Strauß können vor Ort erworben werden.
-
Kursdauer:
4 Einheiten
-
Zielgruppe:
Absolvent:innen ZL Altes Wissen, Konsumentinnen und Konsumenten, Kräuterpädagog:innen, Naturinteressierte
-
Kursbeitrag:
€ 50.00
-
Fachbereich:
Persönlichkeit & Kreativität
Verfügbare Termine
-
Beginn:
20.05.2025, 13:00 Uhr
-
Ende:
20.05.2025, 17:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Haus Eferdinger Land, Linzer Straße 4, 4070 Eferding (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Monika Engelsberger
-
Anmeldung bis:
21.05.2025
-
Kursnummer:
0521/3
-
-
Beginn:
26.05.2025, 13:00 Uhr
-
Ende:
26.05.2025, 17:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Hofzeit, Winkling 16, 4681 Rottenbach (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Monika Engelsberger
-
Anmeldung bis:
27.05.2025
-
Kursnummer:
0521/4
-