Onlineseminar: Wenn ich einmal in Pension gehe.
Was ich für meine Pension rechtzeitig wissen möchte
Ziel dieser Veranstaltung ist, dass Sie eine erste Übersicht über die unterschiedlichen Pensionsarten, manche Stolpersteine und Chancen im heimischen Sozialversicherungs- und Pensionssystem erhalten.
Inhalt:
Grundlagen des österreichischen Sozial- bzw. Pensionsversicherungssystems
Mehrfachversicherung bzw. Wanderversicherung
Pensionsarten und -voraussetzungen (Alters-, Erwerbsunfähigkeits-, Schwerarbeiter-, Korridorpension, Pension aufgrund langer Versicherungsdauer - Hacklerregelung)
Ausgleichszulage, Anrechnung von fiktivem Ausgedinge
Was darf ich in der Pension dazuverdienen?
Rundfunk- und Rezeptgebührenbefreiung
Pflegegeld
Selbst- und Weiterversicherung bei Pflege von nahen Angehörigen
Wer vertritt mich in einem Pensionsverfahren?
Als Ergänzung zu diesem Seminar empfehlen wir folgende LK-Beratung:
Sozialrecht - Bezirksbauernkammer
Rückmeldung von Teilnehmer:innen:
Hervorragende Fachkompetenz der Vortragenden
War ein super lehrreicher und interessanter Vortrag.
Ist eine super Beratung und ein Muß für angehende Pensionisten.
Sehr kompetente und übersichtliche Information mit Beantwortung der persönlichen Fragen Vielen Dank.
Klare Erklärung der Grundlagen
Ein Onlineseminar ist ein Seminar, das über das Internet abgehalten wird und an dem Sie live von zu Hause aus teilnehmen können. Sie können die Präsentationen verfolgen und Fragen stellen. Als Teilnehmer:in sind Sie mit Ihrem Namen sichtbar und können bei Bedarf Ihr Mikrofon und Video einschalten.
Beachten Sie die technischen Hinweise.
Bei Live-Onlineveranstaltungen wird eine Teilnahmebestätigung ausschließlich für eine einzelne Person pro genutztem Endgerät ausgestellt.
Änderungen vorbehalten.
-
Mitzubringen:
Benötigt: Computer/Laptop/Tablet mit Lautsprecher, Mikrofon und Kamera; stabiles Internet
-
Kursdauer:
2 Einheiten
-
Zielgruppe:
Bäuerinnen und Bauern, Bäuerinnen und Bauern (ältere)
-
Kursbeitrag:
€ 28.00
-
Fachbereich:
Unternehmensführung
Verfügbare Termine
-
-
Für diese Veranstaltung liegt derzeit kein konkreter Termin vor. Wir informieren Sie, sobald es wieder soweit ist. Auf Anfrage organisieren wir gerne für geschlossene Teilnehmergruppen außerhalb der Terminplanung eigene Veranstaltungstermine.
-
Örtlichkeit:
Online-Seminarraum, online (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Dr. Raphael Wimmer, Mag. Manuela Lang
-
Kursnummer:
1753
-