Gesunde Euter - die Zellzahl im Griff
Eutererkrankungen bewirken Mindererträge in der Milchviehhaltung. Produktionsberater und Tierarzt informieren Sie, wie man in der betrieblichen Praxis Krankheiten erkennen und die Eutergesundheit erhalten kann. Die Seminarinhalte umfassen die Grundlagen der physiologischen Vorgänge im Euter, melktechnische und haltungsbedingte Einflüsse auf die Eutergesundheit, Krankheitsursachen, bakteriologische Untersuchung, Mastitiserreger im Detail und Vorbeuge und Behandlung von Mastitiden.
Anerkannt lt. § 11 der TGD-Verordnung: 3 Stunden.
Als Ergänzung zu diesem Seminar empfehlen wir folgende LK-Beratung:
Eutergesundheit, Melktechnik und automatisiertes Melken Änderungen vorbehalten.
Verfügbare Termine
-
Ort:
Neumarkt im Mühlkreis
Beginn:
18.11.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
18.11.2025, 16:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Gh Mader, Lest 39, 4212 Neumarkt im Mühlkreis (Oberösterreich)
-
Information:
Kundenservice, +43 (0)50 6902 1500
-
Referent/in:
Mag. Thomas Patsch
-
Anmeldung bis:
19.11.2025
-
Kursnummer:
7280/48
-