Zertifikatslehrgang Baumwärterausbildung
-
Mitzubringen:• Schneidewerkzeug• persönliche Schutzausrüstung• entsprechende Kleidung und Schuhwerk für Arbeiten im Außenbereich und• Schuhe zum Wechseln für den Innenbereich
-
Kursdauer:166 Einheiten
-
Zielgruppe:
Interessierte mit Obstbaumbestand, Personal von landwirtschaftsnahen Organisationen, Maschinenringen u. dergl.
-
Kursbeitrag:€ 990.00 (Kursgebühr gefördert)
€ 2950.00 (Kursgebühr nicht gefördert) -
Fachbereich:Einkommenskombination, Pflanzenbau
Verfügbare Termine
-
freie PlätzeRestplätzeausgebuchtOrt:StoobBeginn:06.09.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:07.11.2026, 13:00 Uhr
-
Örtlichkeit:Gemeindeamt Stoob, Hauptstraße 72, 7344 Stoob (Burgenland)
-
Information:Regina Schneider-Fuhrmann, 02682 / 702-421
-
Referent/in:Wilfried Hartl, Ing. Julia Wolf, DI Christian Holler, Stefan Tschiggerl, Martin Engelmeier, Martin Horn, Mag. Claudia Freiding, Martina Grabner, DI Katharina Varadi-Dianat , Hans Josef Lendl, Friedrich Pracher, Walter Krenn, DI Brigitte Gerger, Marlene Prettner, Johannes Striemitzer, Maximilian Glanz, Helmut Hengsberger, Dagmar Tscherko, Jochen Buchmaier, Christoph Zehrfuchs
-
Kursnummer:1-0012948
-
Veranstalter:Ländliches Fortbildungsinstitut Burgenland
-
Mitveranstalter:ARGE-Streuobst und Verein Wieseninitiative
-