Pflanzenschutz-Sachkundeweiterbildung - 5h
Alle Besitzer:innen eines Pflanzenschutz-Sachkundeausweises müssen zur Verlängerung des Ausweises fünf Stunden an in NÖ anerkannter Weiterbildung absolvieren. Mit diesem Kurs können Sie Ihre gesamte Weiterbildungsverpflichtung auf einmal erfüllen.
Seminare im Ausmaß von jeweils fünf Unterrichtseinheiten, welche der Region, der angebauten Kultur bzw. der Bewirtschaftungsform angepasst sind.
Module im Ausmaß von je 1 UE:
Modul: Getreide, Mais
Modul: Raps, Ölsaaten
Modul: Erdäpfel
Modul: Resistenzmanagement
Modul: Gewässerschutz
Modul: Pflanzenschutz und Bienenschutz
Modul: Düsentechnik inkl. Abdriftminderung in Feldkulturen
Modul: Düsentechnik inkl. Abdriftminderung in Raumkulturen
Modul: Neophyten
Modul: Transport, Lagerung
Modul: Integrierte Maßnahmen im Getreidebau
Spezialmodule:
Modul: Anwenderschutz 2 Std. (SVS)
Modul: Weinbau 3 Std.(Eitler Christian)
Modul: Forst 3 Std. (Karl Schuster)
-
Mitzubringen:
Pflanzenschutz-Sachkundeausweis unbedingt mitnehmen!
-
Kursdauer:
5 Einheiten
-
Anrechnung:
5 Stunde(n) für Sachkunde PS Weiterbildung
-
Zielgruppe:
Pflanzenschutz-Sachkundeausweisinhaber:innen, welche eine Weiterbildung zur Verlängerung ihres Ausweises benötigen.
-
Kursbeitrag:
€ 30.00
(Teilnahmebeitrag gefördert)
€ 80.00
(Teilnahmebeitrag ungefördert)
-
Fachbereich:
Pflanzenbau
Verfügbare Termine
-
Beginn:
13.11.2025, 13:00 Uhr
-
Ende:
13.11.2025, 18:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Landwirtschaftliche Fachschule Obersiebenbrunn, Feldhofstraße 6, 2283 Obersiebenbrunn (Niederösterreich)
-
Information:
Mathias Reischütz
-
Referent/in:
Dr. DDI Rea Maria Hall, Christian Cerwinka, DI Christian Emsenhuber
-
Anmeldung bis:
06.11.2025
-
Kursnummer:
3-0093336
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
BBK Gänserndorf LK NÖ
-
-
Beginn:
18.11.2025, 08:30 Uhr
-
Ende:
18.11.2025, 13:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
BBK St. Pölten, Linzerstraße 76, 3100 St. Pölten (Niederösterreich)
-
Information:
Julia Muck-Arthaber
-
Referent/in:
DI Judith Millautz, Gerhard Doppel, Ing. Bernhard Fromhund, Ing. Matthias Neuhauser
-
Anmeldung bis:
11.11.2025
-
Kursnummer:
3-0092659
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
BBK St. Pölten LK NÖ
-
-
Beginn:
20.11.2025, 08:30 Uhr
-
Ende:
20.11.2025, 13:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
BBK Hollabrunn, Sonnleitenweg 2a, 2020 Hollabrunn (Niederösterreich)
-
Information:
Hermann Dommaier-Bachl, 05 0259 40621
-
Referent/in:
Ing. Hermann Dommaier-Bachl, Dr. DI Johann Kohl
-
Kursnummer:
3-0092630
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
Landwirtschaftskammer Niederösterreich
-
-
Beginn:
20.11.2025, 08:30 Uhr
-
Ende:
20.11.2025, 13:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
BBK Amstetten, Kaspar-Brunner-Straße 18, 3300 Amstetten (Niederösterreich)
-
Information:
Bernhard Fromhund, 05 0259 40121
-
Referent/in:
DI Judith Millautz, Gerhard Doppel, Ing. Bernhard Fromhund, Ing. Matthias Neuhauser
-
Anmeldung bis:
13.11.2025
-
Kursnummer:
3-0091694
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
Landwirtschaftskammer Niederösterreich
-
-
Beginn:
24.11.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
24.11.2025, 14:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
Gasthaus Schreiblehner, Hauptstrasse 62, 3451 Michelhausen (Niederösterreich)
-
Referent/in:
DI Judith Millautz, Dr. DDI Rea Maria Hall, DI Veronika Nowak-Graf, Markus Linder
-
Anmeldung bis:
10.11.2025
-
Kursnummer:
3-0092043
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
BBK Tullnerfeld LK NÖ
-
-
Beginn:
27.11.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
27.11.2025, 14:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
GH Bauer, Weinstraße 11, 3483 Feuersbrunn (Niederösterreich)
-
Information:
Julia Muck-Arthaber
-
Referent/in:
DI Judith Millautz, Dr. DDI Rea Maria Hall, DI Veronika Nowak-Graf, Markus Linder
-
Anmeldung bis:
13.11.2025
-
Kursnummer:
3-0092587
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
BBK Tullnerfeld LK NÖ
-
-
Beginn:
02.12.2025, 08:30 Uhr
-
Ende:
02.12.2025, 13:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
Gasthof Pöhn, Dorfstraße 31, 3945 Nondorf (Niederösterreich)
-
Information:
Julia Muck-Arthaber
-
Referent/in:
DI Judith Millautz, DI Gerda Weinberger, Dr. DI Johann Kohl
-
Anmeldung bis:
25.11.2025
-
Kursnummer:
3-0091698
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
BBK Gmünd LK NÖ
-
-
Beginn:
03.12.2025, 08:30 Uhr
-
Ende:
03.12.2025, 13:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
BBK Melk, Abt-Karl-Straße 19, 3390 Melk (Niederösterreich)
-
Information:
Matthias Neuhauser, 05 0259 41121
-
Referent/in:
DI Judith Millautz, Gerhard Doppel, Ing. Bernhard Fromhund, Ing. Matthias Neuhauser
-
Anmeldung bis:
26.11.2025
-
Kursnummer:
3-0091888
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
BBK Melk LK NÖ
-
-
Beginn:
10.12.2025, 08:00 Uhr
-
Ende:
10.12.2025, 13:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
BBK Krems, Sigleithenstraße 50, 3500 Krems an der Donau (Niederösterreich)
-
Information:
Florian Draxler-Todt
-
Referent/in:
DI Judith Millautz, Florian Draxler-Todt, Dr. DI Johann Kohl
-
Kursnummer:
3-0092051
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
BBK Krems LK NÖ
-
-
Beginn:
16.01.2026, 09:00 Uhr
-
Ende:
16.01.2026, 14:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
GH Salomon Landgasthaus, Stockerauerstraße 71, 3462 Absdorf (Niederösterreich)
-
Information:
Julia Muck-Arthaber
-
Referent/in:
DI Judith Millautz, Dr. DDI Rea Maria Hall, DI Veronika Nowak-Graf, Markus Linder
-
Anmeldung bis:
02.01.2026
-
Kursnummer:
3-0092590
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
BBK Tullnerfeld LK NÖ
-
-
Beginn:
27.02.2026, 08:30 Uhr
-
Ende:
27.02.2026, 13:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
Gasthof Leinfellner Franz, Enzenreither Str. 28, 2640 Enzenreith (Niederösterreich)
-
Information:
Julia Muck-Arthaber
-
Referent/in:
DI Judith Millautz, Isabella Steindl
-
Anmeldung bis:
17.02.2026
-
Kursnummer:
3-0093010
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
BBK Wr. Neustadt LK NÖ
-
-
Beginn:
17.03.2026, 08:30 Uhr
-
Ende:
17.03.2026, 13:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
Gasthof Pichler Peter, Wechselbundesstraße 2, 2840 Petersbaumgarten (Niederösterreich)
-
Information:
Julia Muck-Arthaber
-
Referent/in:
DI Judith Millautz, Isabella Steindl
-
Anmeldung bis:
06.03.2026
-
Kursnummer:
3-0093011
-
Veranstalter:
LFI Niederösterreich
-
Mitveranstalter:
BBK Wr. Neustadt LK NÖ
-