Grundschulung für Kontrollpersonal zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten
nach landesgesetzlichen Bestimmungen
Die Pflanzenschutzgeräteüberprüfungsverordnungen der Bundesländer schreiben eine verpflichtende wiederkehrende Überprüfung von in Gebrauch befindlichen PS-Geräten vor. Diese Überprüfung darf ausschließlich von geschultem Kontrollpersonal der dafür autorisierten Werkstätten durchgeführt werden.
Folgende Themen werden bei dieser Schulung in Theorie und Praxis behandelt:
* rechtliche Grundlagen der Gerätekontrolle (RL 2009/128/EG,
* Pflanzenschutzmittelgesetze und -verordnungen der Bundesländer),
* Autorisierung von Kontrollstellen,
* Rechte und Pflichten der Kontrollstelle,
* Anforderungen an Kontrolleinrichtungen,
* Kommunikation mit der Behörde,
* Technik und Kontrolle von PS-Geräten für Feld- und Raumkulturen bzw. sonstige Geräte,
* Kontrollbericht und Prüfplakette,
* praktische Durchführung der Gerätekontrolle.
Ziel: Erhalt des Schulungszeugnisses für Kontrollpersonal als Berechtigung zur wiederkehrenden Überprüfung von PS-Geräten in autorisierten Werkstätten
-
Mitzubringen:
Pflanzenschutz-Sachkundeausweis (PSA) - falls vorhanden - bitte mitnehmen!
-
Kursdauer:
14 Einheiten
-
Zielgruppe:
Kontrollpersonal für die wiederkehrende Überprüfung von PS-Geräten
-
Kursbeitrag:
€ 150.00
(pro Person (inkl. Kursunterlagen und Pausenverpflegung))
-
Fachbereich:
Bauen, Energie, Technik
Verfügbare Termine
-
Beginn:
20.10.2025, 09:00 Uhr
-
Ende:
21.10.2025, 17:00 Uhr
-
Örtlichkeit:
LK-Technik Mold, Mold 72, 3580 Horn (Niederösterreich)
-
Information:
Roman Hauer
-
Referent/in:
Ing. Roman Hauer, DI Christian Emsenhuber, DI Ewald Luger, Stefan Prem
-
Kursnummer:
3-0092714
-
Veranstalter:
LK-Technik Mold LK NÖ
-