Sirupherstellung
Grundlagen der Produktion und Sensorik
Sie wollen in die Sirupproduktion mit Vermarktung einsteigen oder intensivieren?
Sie erfahren in diesem Grundlagenseminar als Direktvermarkter:in alles Wissenswerte über die Herstellung von qualitativ hochwertigem Sirup. Inhalt des Kurses sind rechtliche Grundlagen, Anforderungen an Früchte, Verarbeitung, Qualität, Haltbarkeit, Kennzeichnung und Kalkulation. Im praktischen Teil erlernen Sie die Messung und Berechnung der Trockensubstanz.
Für den Teil der Verkostung und sensorischen Bewertung von Sirup können Sie auch eigene Musterproben mitbringen.
Änderungen vorbehalten.
-
Mitzubringen:
Selbstgemachte Sirupe zum Verkosten mitnehmen
-
Kursdauer:
8 Einheiten
-
Zielgruppe:
Direktvermarkter:innen, Einsteiger:innen in die professionellle Sirupproduktion, Obstbetriebe
-
Kursbeitrag:
€ 220.00
(Kursbeitrag ohne Förderung)
€ 75.00
(Kursbeitrag gefördert)
-
Fachbereich:
Direktvermarktung