Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Zum Newsletter anmelden
  • Über uns
    • Über uns
    • Wer wir sind
    • Unsere Aufgaben und Ziele
    • Unsere Positionen
    • Was wir erreicht haben
    • Ansprechpartnerinnen
  • Themen & Projekte
    • Themen & Projekte
    • Interessenvertretung - Was Bäuerinnen und Landfrauen stärkt
    • Rechte der Frau in der Landwirtschaft
    • Partnerschaftliche Lebens- und Betriebsführung
    • Dialog mit der Gesellschaft
    • Ernährungs- und Konsumbildung
    • Brauchtum, Tradition & Kultur
    • Bäuerinnen international
    • ZAMm unterwegs
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Seminarbäuerinnen Österreich
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Presseaussendungen
    • Pressefotos
    • Fotoalben
    • Videos
    • Broschüren
  • Termine
  • Newsletter
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Bäuerinnen
  3. Themen & Projekte
  4. ZAMm unterwegs

Was ist ZAMm unterwegs?

Mit dem „ZAMm unterwegs“-Zertifikatslehrgang „Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum“ bekommen Bäuerinnen ein umfassendes Rüstzeug für ein professionelles Engagement in Politik und Gesellschaft. Ziel ist, den Stellenwert von Bäuerinnen und Landwirtschaft in Österreich zu erhöhen. Das Bildungsprojekt „ZAMm unterwegs“ ist eine Initiative der ARGE Österreichische Bäuerinnen, des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI) und des Landwirtschaftsministeriums.

Links

  • ZAMm unterwegs
06.06.2018
  • Empfehlen
Zum vorigen voriger Artikel

Österreich: Poster für ZAM-Lehrgang ausgezeichnet

Zum nächsten nächster Artikel

ZAMm unterwegs - Bildungsinitiative für Bäuerinnen

Weitere Themen

  • Kärntner Bildungstag 2019 am Weingut Taggenbrunn
  • FRAUEN: UNVERZICHTBAR IN LANDWIRTSCHAFT UND POLITIK
  • ZAMm unterwegs in Wien
  • Für die Zukunft gerüstet
  • ZAMm unterwegs-Lehrgangsteilnehmerinnen auf Exkursion in Wien
  • ZAMm unterwegs Brüssel Reise 2018
  • Motivation zur Innovation- Kärntner Bildungstage
  • Kärnten: Arbeiten mag ich, Erfolg lieb ich
  • Österreich: Evaluierung von Gleichstellung in Ländlichen Entwicklungsprogrammen
  • Kärnten: Ja, das mach ich!
  • Kärnten: Warum sich Netzwerken lohnt
  • Österreich: Moderne Botschafterin der Bäuerinnen
  • Österreich: Poster für ZAM-Lehrgang ausgezeichnet
  • Was ist ZAMm unterwegs?
  • ZAMm unterwegs - Bildungsinitiative für Bäuerinnen
  • Österreich: ZAMm-Lehrgangsteilnehmerinnen in Wien
  • Österreich: Bäuerinnen zeigen Profil

Bäuerinnen Österreich

  • © 2019
    Schauflergasse 6, 1010 Wien | Telefon: +43 (1) 53 441 8523 | E-Mail: baeuerinnen@lk-oe.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Youtube