Start der neuen Bäuerinnen Kolumne

In der Bäuerinnenstudie von 2016 wurde die mediale Darstellung der Bäuerinnen erhoben. Über 80% der befragten Bäuerinnen finden, dass die Medienpräsenz in den Tageszeitungen nicht ausreichend ist. Die Salzburger Bäuerinnen haben sich vorgenommen, dem entgegen zu wirken.
Unter dem Namen"Bäuerin sein" startete im September die neue Serie..png
Unter dem Namen"Bäuerin sein" startete im September die neue Serie. © Salzburger Verlagshaus
Was zuerst nur in einem Bezirk startete, wurde schnell auf das ganze Bundesland ausgeweitet. Im Dezember 2020 erschien der erste Beitrag vom Lungauer Projekt „Driba redn“. Die Bäuerinnen schrieben über das Leben am Hof, ihre Blickwinkel und Sichtweisen und über ihre landwirtschaftlichen Tätigkeiten.

Diese Kolumne wurde nun von den anderen Bezirken übernommen und erscheint seit September 2021 einmal im Monat unter dem Namen „Bäuerin sein“ in den regionalen Wochenzeitungen.

Landesbäuerin Claudia Entleitner freut sich über die Zusammenarbeit mit dem Salzburger Verlagshaus: „Es ist eine tolle Chance, unsere Sichtweisen und unsere Arbeit zu erklären. Diese Gelegenheit ist für mich auch ein Zeichen der Wertschätzung.“

Als Auftakt der neuen Serie führte Heinz Bayer mit der Landesbäuerin ein Interview, in dem sich das Gespräch um regionale Produkte, die Gastronomie, die kleinstrukturierte Salzburger Landwirtschaft und den Wolf drehte.

Monatlich folgen in allen Bezirken nun Beiträge zu den verschiedensten Themen. Nachzulesen in den regionalen Wochenzeitungen oder auf www.bäuerinnen.at
 
Landesbäuerin Claudia Entleitner im Interview.jpg
Landesbäuerin Claudia Entleitner im Interview © Salzburger Verlagshaus

Downloads zum Thema