Poster für ZAMm-Lehrgang ausgezeichnet

Das Österreichische LFI-Bildungsprojekt „ZAMm unterwegs“ wurde bei der IALB-Jahrestagung prämiert.
IALB-2018 2018-06-17-21 001  P8T2510 (c) Gerald PFABIGAN.jpg
IALB-2018_2018-06-17-21_001__P8T2510_(c)_Gerald_PFABIGAN Rege Diskussionen am Poster zum Projekt ZAMm unterwegs mit Kollegen © Gerald Pfabigan
Das Poster zum LFI-Zertifikatslehrgang „Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum“ wurde aus 30 internationalen Einreichungen von der „Internationalen Akademie für ländliche Beratung“ (IALB) im Rahmen ihrer Jahrestagung in Mosonmagyarovar/Westungarn zum Sieger gekürt. Die IALB ist eine internationale Plattform zum Informations- und Erfahrungsaustausch für Beraterinnen und Berater. Die 1961 gegründete Organisation umfasst vor allem Mitglieder aus dem deutschsprachigen Raum und angrenzenden Ländern und steht sowohl Beratungsinstitutionen als auch einzelnen Beratungskräften offen.
An der heurigen Tagung nahmen rund 300 Beraterinnen und Berater aus weltweit 23 Ländern teil. Projektleiterin Birgit Bratengeyer (LK Österreich) hat das Poster zum Lehrgang „Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum“ eingereicht, Michaela Glatzl, Geschäftsführerin der ARGE Österreichischen Bäuerinnen, präsentierte das LFI-Bildungsprojekt „ZAMm unterwegs“ sowie den Lehrgang.
ZAMm Poster (c) ZAMm unterwegs.png
Poster für ZAM-Lehrgang „Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum“ © ZAMm unterwegs
Diese gezielten Bildungsprogramme dienen dazu, noch mehr Bäuerinnen für ein ehrenamtliches Engagement in verschiedensten Organisationen zu begeistern und ihren Anteil in agrarischen Gremien zu erhöhen. So sind „ZAM“ (Zukunftsorientierte Agrarwirtschaftliche Motivation“) und als Nachfolgeprojekt „ZAMm unterwegs“ von der ARGE Bäuerinnen, dem Landwirtschaftsministerium und dem LFI 2009 initiiert und von letzterem seither umgesetzt worden. Bereits 350 Frauen haben im Rahmen des ZAM-Zertifikatslehrgangs „Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum“ die Chance genützt, ihre persönlichen Kompetenzen zu stärken um Verantwortung in öffentlichen Funktionen zu übernehmen.

Die kommende Jahrestagung der IALB wird vom 2. bis 6. Juni 2019 in Salzburg stattfinden.