Oberösterreich: Kür zur „bäuerlichen Unternehmerin 2019“

14 Kandidatinnen sind in der engeren Auswahl
Bäuerinnen, die selbstbewusst ihren Arbeitsplatz schaffen, werden zum fünften Mal von der Landwirtschaftskammer OÖ mit dem Titel „Die bäuerliche Unternehmerin“ ausgezeichnet. 14 Kandidatinnen kamen in die engere Auswahl. Bei der Rieder Messe wird am 5. September die Siegerin gekürt.

Die Kandidatinnen sehen mit viel Weitblick die Chancen auf den landwirtschaftlichen Märkten und verwandeln sie auf den Höfen zu Einkommen. Sie schätzen die Selbstständigkeit und die Arbeit in der Natur, weil viele von ihnen außerlandwirtschaftliche Berufserfahrung als Mitarbeiterinnen in Betrieben gesammelt haben. Die gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird als Besonderheit erlebt. „Alle Kandidatinnen absolvierten umfangreiche Ausbildungen, denn Fachwissen in der Urproduktion ist wichtig, um gleichwertiger Partner in der Betriebsführung zu sein. Allen Kandidatinnen liegt der Dialog mit den Konsumenten besonders am Herzen. Sie spüren, dass in der Gesellschaft immer mehr Menschen wissen wollen, wie auf den Höfen gearbeitet wird. Das direkte Gespräch bringt beiden Seiten einen Mehrwert an Information und Verständnis“, ist Landwirtschaftskammer-Präsidentin LAbg. Michaela Langer-Weninger überzeugt.

„Wir wollen mit dem Wettbewerb zeigen, wie engagiert die Frauen auf den bäuerlichen Familienbetrieben sind und wie sie konsequent an der wirtschaftlichen Entwicklung arbeiten und sich ihren Arbeitsplatz am Hof sichern oder neu schaffen“, ergänzt LAbg. Annemarie Brunner, Vorsitzende des Ausschusses für Bäuerinnenangelegenheiten.