Niederösterreich: Bäuerinnen-Bar verwöhnt Ballgäste mit regionalen Köstlichkeiten
Auch heuer haben die Bäuerinnen mit der Betreuung einer Bar beim Empfang beim Bauernbundball NÖ aktiv beigetragen, bäuerliche Studierende finanziell zu unterstützen. Die eintreffenden Ballgäste wurden dabei mit bäuerlichen Köstlichkeiten - vom Marillen-Frizzante, Birnen-Cider bis hin zu Gutes vom Bauernhof Speck- und Käsestangerl - kulinarisch verwöhnt.
Als „Botschafterinnen“ treten die Bäuerinnen in der Öffentlichkeit für den Wert ihrer landwirtschaftlichen Produkte ein und engagieren sich durch Aufklärungsarbeit direkt bei den Konsumentinnen und Konsumenten das ganze Jahr über für regionale Lebensmittel. Und dieses Engagement erlebten auch die Besucherinnen und Besucher des NÖ Bauernbundballs.
„Wer Lebensmittel einkauft, trägt eine hohe Verantwortung und stimmt letztlich mit jedem Griff ins Regal darüber ab, welche Art von Landwirtschaft Zukunft hat. Wir alle haben beim Essen und Trinken einen ökonomischen, ökologischen und sozialen Spielraum, mit dem wir einen Beitrag für den Erhalt unserer Lebensqualität leisten können. Das möchten wir auch in diesem Rahmen aufzeigen“, erklärt Landesbäuerin Irene Neumann- Hartberger den Einsatz ihrer Berufskolleginnen.
Die Bäuerinnen Niederösterreich freuen sich schon jetzt auf Ihren Besuch der Bäuerinnen-Bar im Rahmen des Bauernbundballs 2021!
„Wer Lebensmittel einkauft, trägt eine hohe Verantwortung und stimmt letztlich mit jedem Griff ins Regal darüber ab, welche Art von Landwirtschaft Zukunft hat. Wir alle haben beim Essen und Trinken einen ökonomischen, ökologischen und sozialen Spielraum, mit dem wir einen Beitrag für den Erhalt unserer Lebensqualität leisten können. Das möchten wir auch in diesem Rahmen aufzeigen“, erklärt Landesbäuerin Irene Neumann- Hartberger den Einsatz ihrer Berufskolleginnen.
Die Bäuerinnen Niederösterreich freuen sich schon jetzt auf Ihren Besuch der Bäuerinnen-Bar im Rahmen des Bauernbundballs 2021!