Niederösterreich: Aufzeichnung Webinar "Herbstantrag 2020"
Corona-bedingt finden heuer keine Gemeindeinformationsveranstaltungen zum Herbstantrag 2020 statt. Als Alternative dazu informieren Berater der Bezirksbauernkammern, zur Vorbereitung für die Abgabe des Herbstantrages, über aktuelle antragsrelevante Themen in Form dieses Webinars. Beim Herbstantrag 2020 steht die Verlängerung der aktuellen GAP im Vordergrund. Daher wurden im Webinar folgende Themenbereiche erörtert: Direktzahlungen 2021/2022, ÖPUL-Verlängerungsjahr 2021, Konsequenzen bei Verlängerung bzw. Nicht-Verlängerung von ÖPUL-Maßnahmen, Herbstantragsabgabe über die BBK. Ergänzend dazu wurde über die Luftbilderneuerung (neue Hofkarte) und die Agrarstrukturerhebung 2020 informiert. Sie können zu den erläuterten Bereichen einzelne Videos abrufen.

Inhalt:
- Allgemeines zur Verlängerung der Förderperiode 2014-2020
- ÖPUL 2015 - Maßnahmenverlängerungsantrag
- Zwischenfruchtbegrünung und Mulch-/Direktsaat
- Ausfüllanleitung Herbstantrag 2020