Neues Video der Salzburger Bäuerinnen

Das 10-jährige Jubiläum des Milchlehrpfades wurde in Salzburg groß gefeiert. Unterlagen wurden neu aufbereitet, Stationen hinzugefügt und zur Feier des Tages gab es ein Imagevideo.
Milchlehrpfad Salzburg.png
Milchlehrpfad_Salzburg Die Salzburger Bäuerinnen zeigen was der Milchlehrpfad beinhaltet. © LK Salzburg
Im Rahmen der diesjährigen Woche der Salzburger Landwirtschaft bekam der Milchlehrpfad einen Relaunch.
Neue Unterlagen und Stationen wurden ausgearbeitet und die Bäuerinnen wurden dahingehend via ZOOM geschult.

Die Präsentation des neuen Milchlehrpfades fand in fünf Volksschulen statt. Eine davon war die Volksschule Köstendorf mit Ortsbäuerin Gerti Schwaiberroider-Hattinger.

Wie der Milchlehrpfad in Salzburg abläuft und warum die Bäuerinnen diese wichtige Arbeit in den Schulen übernehmen seht ihr im Video.
 

Kontakt

Bei Fragen zum Milchlehrpfad bitte in der zuständigen Bezirksbauernkammer oder bei der Ortsbäuerin melden.

Flachgau: Hannah Mösenbichler ABLin, hannah.moesenbichler@lk-salzburg.at, 0662/457365-513

Tennengau: Ing.in Regina Putz, regina.putz@lk-salzburg.at, 06245/80266-526

Pongau: Ing.in Maria Rettenwender, maria.rettenwender@lk-salzburg.at, 06412/4277-584

Pinzgau: Ing.in Magdalena Deutinger, magdalena.deutinger@lk-salzburg.at, 06542/72393-566

Lungau: Ing.in Rosemarie Rotschopf, rosemarie.rotschopf@lk-salzburg.at, 06474/2219-558