Medical Training für die Tiergestützte Intervention am Bauernhof
Medical Training ist ein sehr praktisches Training um dem Tier mehr Ruhe und Gelassenheit beizubringen, wenn man unangenehme Dinge an ihm machen muss zB ein Tierarztbesuch im Stall, die Gabe von Medikamenten u.ä. Insbesondere bei Tieren, die im Rahmen der Tiergestützten Intervention eingesetzt werden, ist es wichtig, unnötigen Stress zu vermeiden. Diese spezielle Form des Tiertrainings ist nicht nur für das Wohl des Tieres, sondern auch für die Sicherheit der Menschen von Bedeutung.
Inhalte:
• Was ist Medical-Training?
• Warum ist Medical Training wichtig?
• Grundlagen und Theorien
• Methoden, Techniken und Rollen im Medical Training
• Anwendungsbeispiele anhand verschiedener Nutztierarten
• Tipps und häufige Fehler