Webinar Biodiversitätsschulung im ÖPUL 2023 für Betriebe mit Ackerbau und Grünland
Betriebsinhaber:innen, die ab 2023 an der ÖPUL-Maßnahme „umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung (UBB)“ oder „biologische Wirtschaftsweise (Bio)“ teilnehmen, müssen eine mindestens dreistündige Weiterbildung zu biodiversitätsrelevanten Themen absolvieren. Mit dieser Weiterbildung erfüllen Sie diese Voraussetzung, da eine Anrechnung bereits ab 01.01.2022 möglich ist.
Im Rahmen dieser Weiterbildung werden Sie zusätzlich über die neue Ausgestaltung von UBB und BIO sowie über sonstige relevante ÖPUL-Maßnahmen im Grünland informiert, die ab 2023 gelten.
Begrenzte Teilnehmer:innenanzahl!
Bei Live-Onlineveranstaltungen (Webinar, Farminar, Cookinar und Onlineseminar/-workshop) kann eine Teilnahmebestätigung nur für eine Person je Endgerät ausgestellt werden.
Technische Voraussetzungen:
Breitbandinternetzugang
PC, Notebook oder Tablet mit aktuellem Browser (Edge, Firefox, Chrome)
Headset oder Lautsprecher/Kopfhörer und Mikrophon
Webcam je nach Onlineformat empfohlen
-
Kursdauer:
4 Einheiten
-
Anrechnung:
3 Stunde(n) für ÖPUL23-UBB oder BIO-BIODIVERSITÄT
-
Zielgruppe:
Betriebe, die ab 2023 an der ÖPUL-Maßnahme „umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung (UBB)“ oder „biologische Wirtschaftsweise (Bio)“ teilnehmen
-
Kursbeitrag:
€ 39.00
€ 78.00
-
Fachbereich:
Pflanzenbau, Pflanzenbau, Biologische Wirtschaftsweise
Verfügbare Termine
-
Beginn:
01.12.2023, 13:00 Uhr
-
Ende:
01.12.2023, 16:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
zu Hause am PC, Online via Zoom (Steiermark)
-
Information:
Maria Jantscher, +43 316 8050 1372
-
Referent/in:
Dr. Thomas Frieß, Ing. Belinda Kupfer
-
Kursnummer:
6-0018262
-
Veranstalter:
LFI Steiermark
-
Mitveranstalter:
LK Steiermark
-
-
Beginn:
18.01.2024, 13:00 Uhr
-
Ende:
18.01.2024, 16:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
zu Hause am PC, Online via Zoom (Steiermark)
-
Information:
Maria Jantscher, +43 316 8050 1372
-
Referent/in:
Ing. Belinda Kupfer, Mag. Margit Zötsch
-
Kursnummer:
6-0018245
-
Veranstalter:
LFI Steiermark
-
Mitveranstalter:
LK Steiermark
-
-
Beginn:
20.02.2024, 13:00 Uhr
-
Ende:
20.02.2024, 16:30 Uhr
-
Örtlichkeit:
zu Hause am PC, Online via Zoom (Steiermark)
-
Information:
Maria Jantscher, +43 316 8050 1372
-
Referent/in:
Ing. Belinda Kupfer, Mag. Margit Zötsch
-
Kursnummer:
6-0018247
-
Veranstalter:
LFI Steiermark
-
Mitveranstalter:
LK Steiermark
-