Jetzt anmelden! Kärntner Lehrgang zur professionellen Vertretungsarbeit im ländlichen Raum

Sein Umfeld mitgestalten und Bewusstsein bilden - mit dem Zertifikatslehrgang ZAMm unterwegs.
ZAMMm Women-Edition Sep 23
ZAMMm Women-Edition Sep 23 © LK Kärnten
Im ländlichen Raum braucht es motivierte und kompetente Bäuerinnen und Bauern, die bereit dazu sind, sich in der Öffentlichkeit einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Das professionelle Rüstzeug für Deine öffentliche Funktion sowie persönliche Weiterentwicklung erlernst Du in fünf 2-tägigen Modulen.

Dabei geht es um Persönlichkeitsbildung und Fähigkeiten wie Argumentations- und Führungskompetenz, Grundwissen über Agrarpolitik und Agrarwirtschaft sowie den Umgang mit Medien und Öffentlichkeitsarbeit. Zusätzlich findet eine Fachexkursion nach Wien statt, die einen Einblick in die politische und die Vertretungsarbeit bietet.

Beginn: 29. September 2023, 9 Uhr, bis 17. Jänner 2024, 16:30 Uhr

Der Lehrgang findet im Bildungszentrum Litzlhof, Litzlhof 1, 9811 Lendorf , statt.

Trainer:innen:
DI Silvia Oswald
DI Mag. Bernhard Rebernig
Ing. Heidemarie Freithofnig
Barbara Kathrein
Mag. Doris Schulz
Mag. Friederike Parz
Mag. Yvonne Stuck

Kursnummer: 2-0025601
 
Kosten: 380 Euro pro Person, ohne Unterkunft und Verpflegung, geförderter Beitrag für Teilnehmer:innen mit LFBIS Nummer

Lehrgangsleitung: Ing. Maria-Luise Kaponig

Informationen und Anmeldung bis 15. September beim LK Kärnten - Referat 2 / Bildung, Beratung und Lebenswirtschaft, Tel.-Nr.: 0463 5850 1391, E-Mail: lebenswirtschaft@lk-kaernten.at

Anmeldelink zum LFI Kärnten