# Ich bin regional

Kochen – Informieren – Leben.
#ich bin regional – dieses Bewusstsein wurde im Frühling 2020 klarer als geahnt. Woher kommen unsere Lebensmittel? Können wir im Ort, in der Region nach Wunsch einkaufen? Welcher Landwirt produziert meine täglich gewünschten Produkte? Aus der großen Nachfrage der Konsumenten & dem Wunsch der Bäuerinnen, in der Zeit der Corona Pandemie einen Betrag zu leisten, entstand unser # ich bin regional. Von Mitte März bitte Mitte Mai wurden Rezepte, Tipps und Informationen rund um die Landwirtschaft beinahe täglich per WhatsApp Status und Facebook gestreut. Durch den medialen Auftritt konnten wir darauf verweisen, dass die heimische Landwirtschaft den Lebensraum am Land stärkt und die Wertschöpfung in der Region bleibt. Die Konsumenten wissen wo`s herkommt, die Transportwege werden kurzgehalten und das Vertrauen in die Produktion von regionalen Lebensmitteln wird gestärkt. Die Verantwortung der Bäuerinnen und Bauern für den Boden, das Wasser und das Erscheinungsbild unserer Kulturlandschaft konnte bewusstgemacht werden.
Die zahlreichen Nachfragen, ob es die Rezepte und Informationen auch gesammelt gibt, weckten die Idee dieses Buch zu gestalten. Aus den zahlreichen Einsendungen unserer Bäuerinnen, die ihre Lieblingsrezepte ganz selbstverständlich Preis gaben und den Tipps, die uns Frau Maria Benedikt MSc, MAS – Diätologoin und Gastrosophin - für die 14 tägige Kolumne erstellte, entstand das Druckwerk.
Das neue Buch gibt es ab 22. September 2020 in den Bezirksbauernkammern in ganz Salzburg.
Bestellungen bitte bei: Magdalena Heimhofer,  baeuerinnen.regional@lk-salzburg.at
oder 06542/723 93-566
Kosten: € 10,00 zuzüglich Versandkosten
Neues Kochbuch der Salzburger Bäuerinnen.png
Neues Kochbuch der Salzburger Bäuerinnen © Archiv

Downloads zum Thema