Der Weg zur partnerschaftlichen Lebens- und Betriebsführung
Wussten Sie, dass ...........

- 51 Prozent der Betriebe im gemeinsamen Eigentum sind
- 76 Prozent betrieblich gemeinsam entscheiden
- 41 Prozent der befragten Bäuerinnen ihre Kinder gemeinsam mit dem Partner betreuen
Die ARGE Bäuerinnen setzt sich ein
für die
- Intensivierung der partnerschaftlichen Lebens- und Betriebsführung, z.B. Partnerkraft (NÖ)
- Rechte der Frau
- Gleichstellung der Frau
- Enttabuisierung von Themen wie Alkohol, Gewalt in der Familie
- Steigerung der Lebensqualität
- Erhaltung und Schaffung eines attraktiven ländlichen Raumes, z.B. Infrastruktur, Schulen, regionale Arbeitsplätze, Breitband, Ausbau der Kinderbetreuung u.a.