Burgenland: Bildung, Genuss und Weinkultur
Der "Tag der Winzerin 2017" ging im Vinatrium Deutschkreutz über die Bühne und lockte zahlreiche Besucher und Ehrengäste an.
Gute Stimmung und ein umfangreiches, vielfältiges Programm kennzeichneten den Tag der Winzerin am 8.Feber im Vinatrium Deutschkreutz. Dieser Fachtag findet alle 2 Jahre in einer anderen Weinbauregion statt und wird von der Arbeitsgemeinschaft der Bäuerinnen, mit dem LFI und der Landwirtschaftskammer veranstaltet. Landesbäuerin Eva Rieschl und Bezirksbäuerin Silvia Toth begrüßten über 100 Winzerinnenpersönlichkeiten und zahlreiche Ehrengäste. Ziel dieses Fachtages ist, die Professionalität, den Individualismus und die Kreativität der Winzerinnenpersönlichkeiten zu fördern. Die Vortragsthemen konzentrierten sich auf Marketingfragen, der sensorische Schwerpunkt lag regionstypisch bei den Rotweinen. Mitgenommen wurden viele wertvolle Botschaften, Impulse und bereichernde Kontakte, mit der Erkenntnis, dass die Winzerinnen einen kreativen, aber herausfordernden Beruf ausüben, der als Mehrwert, Genuss für alle Sinne bietet.

